Rapsöle versagen im „Öko-Test“: Pestizide und Transfette

Verbraucher Nachrichten

Rapsöle versagen im „Öko-Test“: Pestizide und Transfette
RapsölÖko Test
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Rapsöle versagen im „Öko-Test“. Sieben Produkte sind durchgefallen. Die Testsieger gibt es auch für wenig Geld.

Rapsöl gilt als Küchen-Grundbaustein. Aus guten Gründen: Ist das Produkt raffiniert, eignet es sich prima zum Braten und Frittieren, auch weil es im Geschmack neutral ist. Öko-Test hat 30 Öle unter die Lupe genommen. Elf erhielten die Note „sehr gut“. Vier Produkte fallen mit der Note „mangelhaft“, drei sogar mit „ungenügend“ durch.Untersucht wurden die 30 Rapsöle für die Öko-Test Ausgabe 8/2024 auf Schadstoffe.

Unter anderem fanden die Tester in einem kalt gepressten Bio-Rapsöl Rückstände des Pestizids DDT. Der Gehalt war jedoch so gering, dass man nicht von einer Gefahr für dieder Tester ausgehen kann. Seit 52 Jahren darf es in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden, da es unter Verdacht steht, beim Menschen Krebs auslösen zu können.“ darauf hin, dass der Grenzwert für Transfettsäuren erreicht wurde.

Rund zwei Drittel der Produkte sind zudem mit Mineralölbestandteilen verunreinigt, für zehn Produkte im Test bedeutet das einen Punktabzug. Das kann passieren, wenn Raps oder Öl bei der Ernte oder Erpressung in Kontakt mit Schmierölen geraten.Gute Nachrichten: Unter den Testsiegern sind auch Produkte zu finden, die zu den günstigsten im Test zählen. Pro Liter kosten sie 1,39 Euro.

Und auch für „sehr gute“ kaltgepresste Varianten muss man nicht viel Geld ausgeben: Alle drei Testsieger sind für 3,30 Euro pro Liter zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Rapsöl Öko Test

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pestizide und Co: Sieben Rapsöle versagen im „Öko-Test“Pestizide und Co: Sieben Rapsöle versagen im „Öko-Test“Ein Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist, und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese Mängel entdeckt.
Weiterlesen »

Pestizide und Co: Sieben Rapsöle versagen im «Öko-Test»Pestizide und Co: Sieben Rapsöle versagen im «Öko-Test»Ein Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist, und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese ...
Weiterlesen »

Pestizide und Co: Sieben Rapsöle versagen im «Öko-Test»Pestizide und Co: Sieben Rapsöle versagen im «Öko-Test»Ein Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist, und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch «Öko-Test» hat diese Mängel entdeckt.
Weiterlesen »

Ökö-Test: Sieben Rapsöle versagen - Pestizide entdecktÖkö-Test: Sieben Rapsöle versagen - Pestizide entdecktEin Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist, und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese Mängel entdeckt.
Weiterlesen »

Ökö-Test: Sieben Rapsöle versagen - Pestizide entdecktÖkö-Test: Sieben Rapsöle versagen - Pestizide entdecktEin Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese Mängel entdeckt.
Weiterlesen »

Ökö-Test: Sieben Rapsöle versagen - Pestizide entdecktÖkö-Test: Sieben Rapsöle versagen - Pestizide entdecktEin Pestizid, das seit Jahrzehnten verboten ist und Verunreinigungen mit Schmieröl: All das hat in Rapsölen nichts verloren. Doch „Öko-Test“ hat diese Mängel entdeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:51:39