Rasanter Anstieg | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rasanter Anstieg | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Ölpreis steigt rasant: Knappheit und robuste Nachfrage treiben Preise über 80 Dollar. Geopolitische Risiken verstärken Trend.

Ein Öllager in der russischen Stadt Ryazan wurde durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand gesetzt.Der jüngste Anstieg des Ölpreises lässt sich durchaus als rasant qualifizieren. Binnen einer Woche hat sich der Energieträger um 5 Dollar je Barrel verteuert, seit Dezember sogar um 15 Dollar. Mit 86,29 Dollar für die Sorte Brent wurde am Montag der höchste Stand seit vier Monaten markiert.

Einen deutlichen Einfluss auf den Preisanstieg haben auch geopolitischen Risikofaktoren – laut Marktteilnehmern macht das gemäß einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters immerhin rund 3 Dollar aus. Dies betrifft nicht nur die Konflikte im Nahen Osten, denn laut Reuters könnten bis zu 7% der russischen Raffineriekapazitäten für einige Wochen außer Betrieb sein – auch wenn derartige externe Schätzungen stets mit Vorsicht zu genießen sind.

Beide Faktoren – Geopolitik und ein zur Knappheit neigender Saldo aus begrenztem Angebot und robuster Nachfrage – werden auch in den kommenden Monaten Wirkung entfalten und den Ölpreis im Jahresverlauf auf einem Niveau oberhalb der Marke von 80 Dollar stabilisieren.Elon Musk hat den Quellcode des Chatbots Grok seiner Firma xAI veröffentlicht. Damit feuert er der von seinem ehemaligen Protegé Sam Altman geführten ChatGPT den nächsten Schuss vor den Bug.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel Bewegung in der Fondsverwaltung | Börsen-ZeitungViel Bewegung in der Fondsverwaltung | Börsen-ZeitungIm Markt von Verwahrstellen ist einiges los: Marktaustritte, Konsolidierung, neue Ausschreibungen der Mandate und der stete Druck, die Effizienz zu steigern – auch mithilfe Künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen »

Insolvenzgeschehen nimmt Fahrt auf | Börsen-ZeitungInsolvenzgeschehen nimmt Fahrt auf | Börsen-ZeitungIm Januar sind mehr Unternehmen in die Insolvenz gegangen. Die Dynamik hat wieder zugelegt und Experten erwarten weitere Anstiege.
Weiterlesen »

Finale im Poker um Antigeldwäsche-Amt | Börsen-ZeitungFinale im Poker um Antigeldwäsche-Amt | Börsen-ZeitungAm Donnerstag Nachmittag wird entschieden, in welcher Stadt das neue Antigeldwäsche-Amt der EU angesiedelt wird. Frankfurt hat Chancen.
Weiterlesen »

Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungBundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Weiterlesen »

Zeit für die Ampel zum Handeln | Börsen-ZeitungZeit für die Ampel zum Handeln | Börsen-ZeitungDie FDP dringt auf einen wirtschaftlichen Umschwung in Deutschland. Die Liberalen sind diejenigen in der Ampel, die ihn politisch am meisten brauchen.
Weiterlesen »

Die Sorge vor dem KI-Proletariat | Börsen-ZeitungDie Sorge vor dem KI-Proletariat | Börsen-ZeitungDer Einzug der KI in die Arbeitswelt stellt die Steuer- und Wirtschaftspolitik auf die Probe. Und es drohen womöglich soziale Unruhen, wenn nicht gegengesteuert wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:08:53