Rasanter Handelsanstieg zwischen Mexiko und China: Umgehen US-Unternehmen so Sanktionen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rasanter Handelsanstieg zwischen Mexiko und China: Umgehen US-Unternehmen so Sanktionen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Mexikos Importe aus China werden als einer der „am schnellsten wachsenden“ Handelsströme angesehen. Ein Großteil der Waren wird weiter in die USA geliefert. Werden dadurch gezielt Sanktionen umgangen?

Mexikos Importe aus China werden als einer der „am schnellsten wachsenden“ Handelsströme angesehen. Ein Großteil der Waren wird weiter in die USA geliefert. Werden dadurch gezielt Sanktionen umgangen?Die Zahlen lassen aufhorchen. Während der globale Handel in vielen Regionen der Welt stockt, ist er zwischen China und Mexiko im Januar sprunghaft angestiegen.

Handel zwischen Mexiko und China der „wahrscheinlich am schnellsten wachsende Handel auf dem Planeten Erde“ Auch dahinter stehen die zunehmend verhärteten Fronten im Handelskrieg zwischen Washington und Peking. Im Jahr 2018 verhängte die Regierung des damaligen PräsidentenZölle auf eine ganze Reihe chinesische Importe. Die Begründung: Pekings Handelspraktiken verstoßen gegen die globalen Handelsregeln. Sein Nachfolger, der aktuelle Amtsinhaber, hielt die Zölle auch nach seinem Amtsantritt im Jahr 2021 aufrecht.

Mexiko verfügt bereits über eine große Autoindustrie. Die Automobilunternehmen JAC Motos und SAIC Motor haben bereits Montagewerke in Mexiko errichtet oder planen den Bau solcher Werke. Im Februar kündigte der größte chinesische Autokonzern BYD an, in Mexiko jährlich 150.000 Fahrzeuge bauen zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China und Kuba gratulieren Putin: EU kritisiert 'Einschüchterung' und plant neue SanktionenChina und Kuba gratulieren Putin: EU kritisiert 'Einschüchterung' und plant neue SanktionenDass die Russen am Wochenende wirklich eine Wahl hatten, ist zweifelhaft. Eine 'Wahl ohne Wahl' nennt Außenministerin Baerbock das Schauspiel und kündigt neue EU-Strafmaßnahmen an. Aus China, lateinamerikanischen Staaten und dem Iran kommen dagegen Glückwünsche für den Kreml-Dauerregenten.
Weiterlesen »

Nach Sanktionen: Russland bindet sich langfristig an China und IndienNach Sanktionen: Russland bindet sich langfristig an China und IndienIn Russland greift die Inflation um sich, getrieben durch massive Militärausgaben für den Ukraine-Krieg. Die Zeche zahlen die Verbraucher, mit einem kräftigen Anstieg der Lebensmittelpreise. Eier kosteten im Jahr 2023 über 40 Prozent mehr, Obst und Gemüse verteuerten sich um weit über 20 Prozent.
Weiterlesen »

Nach Sanktionen: Russland bindet sich langfristig an China und IndienNach Sanktionen: Russland bindet sich langfristig an China und IndienIn Russland greift die Inflation um sich, getrieben durch massive Militärausgaben für den Ukraine-Krieg. Die Zeche zahlen die Verbraucher, mit einem kräftigen Anstieg der Lebensmittelpreise. Eier kosteten im Jahr 2023 über 40 Prozent mehr, Obst und Gemüse verteuerten sich um weit über 20 Prozent.
Weiterlesen »

Nach Sanktionen: Russland bindet sich langfristig an China und IndienNach Sanktionen: Russland bindet sich langfristig an China und IndienIn Russland greift die Inflation um sich, getrieben durch massive Militärausgaben für den Ukraine-Krieg. Die Zeche zahlen die Verbraucher, mit einem kräftigen Anstieg der Lebensmittelpreise. Eier kosteten im Jahr 2023 über 40 Prozent mehr, Obst und Gemüse verteuerten sich um weit über 20 Prozent.
Weiterlesen »

Rasanter Anstieg | Börsen-ZeitungRasanter Anstieg | Börsen-ZeitungÖlpreis steigt rasant: Knappheit und robuste Nachfrage treiben Preise über 80 Dollar. Geopolitische Risiken verstärken Trend.
Weiterlesen »

Rasanter Klassiker in England – und es gewinnt ein Team, das gar nicht gespielt hatRasanter Klassiker in England – und es gewinnt ein Team, das gar nicht gespielt hatJürgen Klopp hat in seiner Abschiedssaison als Trainer des FC Liverpool die Tabellenführung der Premier League verloren. Im vorerst letzten Duell mit Pep
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:20:59