Raspi-Tablets im Eigenbau: Offizielles Touch-Display 2 für 70 Euro

Bildschirm Nachrichten

Raspi-Tablets im Eigenbau: Offizielles Touch-Display 2 für 70 Euro
DisplayRaspberry PiTablets
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Der Raspi-Hersteller legt ein neues Touch-Display mit deutlich gestiegener Auflösung auf. Die Zusatzplatine entfällt.

Das offizielle Raspberry-Pi- Display aus dem Jahr 2015 bekommt einen Nachfolger. Das Touch- Display 2 bleibt bei einer Größe von sieben Zoll, löst aber erheblich höher auf: Es stellt 1280 × 720 Pixel im 16:9-Format dar, kommt also auf eine Pixeldichte von 210 Pixel pro Zoll , vermutlich mit IPS-Technik.Das vorherige Modell begnügte sich mit 800 × 480 Pixeln in einem seltenen 5:3-Format. Die Pixeldichte war mit 133 ppi deutlich geringer.

Kompatibel ist das Modell zu allen Raspi-Einplatinencomputern mit DSI-Anschluss, also ab dem Raspberry Pi 1B+ und einschließlich dem aktuellen Raspi 5. An den Zero-Varianten funktioniert das Touch-Display 2 mangels DSI-Anschluss nicht.Die Software-Treiber hat die Raspberry Pi Plc. direkt in das Raspberry Pi OS integriert, inklusive 5-Finger-Support, On-Screen-Tastatur und Rotationsmöglichkeit der Bildinhalte.

Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 60 US-Dollar, umgerechnet inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer entspricht das etwa 65 bis 70 Euro. Genauso vielPreisvergleich jetzt laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Display Raspberry Pi Tablets

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raspberry Pi RM2: WLAN- und Bluetooth-Modul für Raspi Pico & Co.Raspberry Pi RM2: WLAN- und Bluetooth-Modul für Raspi Pico & Co.Die Firma Pimoroni bestückt ihr Mikrocontroller-Bastelboard Pico Plus 2 W mit dem WLAN- und BT-Modul Raspberry Pi RM2. Es dürfte auch auf dem Pico 2 W kommen.
Weiterlesen »

Xiaomi zieht den Stecker: Beliebte Smartphones und Tablets erhalten keine Software-Updates mehrXiaomi zieht den Stecker: Beliebte Smartphones und Tablets erhalten keine Software-Updates mehrGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »

Xiaomi Pad 7 (Pro): Starke Android-Tablets haben einen großen NachteilXiaomi Pad 7 (Pro): Starke Android-Tablets haben einen großen NachteilGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Xiaomi zieht beliebten Smartphones und Tablets den SteckerXiaomi zieht beliebten Smartphones und Tablets den SteckerGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »

SPIEGEL-Bildungsnewsletter: Wann bekommen unsere Kinder endlich neue Tablets?SPIEGEL-Bildungsnewsletter: Wann bekommen unsere Kinder endlich neue Tablets?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Stadt Dortmund plant Millionen-Ausgaben für neue Schul-TabletsStadt Dortmund plant Millionen-Ausgaben für neue Schul-TabletsKinder machen Hausaufgaben auf dem Tablet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:54:03