Rassistischer Vorfall: BVG muss Schmerzensgeld zahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rassistischer Vorfall: BVG muss Schmerzensgeld zahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Nachdem ein Fahrgast bei einer Verkehrskontrolle rassistisch beleidigt wurde, müssen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) dem Mann laut einem Urteil 1000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Dem Kläger stehe Anspruch auf Schmerzensgeld „wegen Verletzung seines Allgemeinen Persönlichkeitsrechts“ zu, teilte eine Sprecherin der Berliner Zivilgerichte auf dpa-Anfrage mit. Das Urteil wurde am 10. Juli gefällt, ist aber noch nicht rechtskräftig. Zuvor hatte die „Berliner Zeitung“ berichtet.

Laut Gericht war der Mann bei dem Vorfall im Jahr 2020 von Mitarbeitern eines von der BVG beauftragen Sicherheitsunternehmens in der U-Bahn rassistisch beleidigt worden. Außerdem hätten sie ihn dazu aufgefordert, „sich in Deutschland zu benehmen“. Über den genauen Ablauf seien sich die Parteien vor Gericht uneinig gewesen.

Der Mann klagte anschließend auf eine Entschädigung und berief sich auf das Berliner Antidiskriminierungsgesetz . Er forderte mindestens 2000 Euro. Nach Auffassung des Gerichts ist das LAGD allerdings nicht anwendbar. Es fehle an einem „öffentlich-rechtlichen Handeln“ der Beklagten und des für sie tätigen Sicherheitsunternehmens.

Die BVG wollte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Urteil äußern und teilte mit: „Vorwürfe von Diskriminierung wiegen in allen Fällen schwer und werden in unserem Haus stets sehr ernstgenommen.“ Diskriminierung und Gewalt würden nicht toleriert. Dem Bericht der „Berliner Zeitung“ zufolge handelt es sich bei dem Kläger um den schwarzen Opernsänger Jeremy Osborne. „Es tut unfassbar gut zu wissen, dass die Richterin anerkannt hat, dass die Kontrolleure meine Menschenwürde verletzt haben“, sagte er der Zeitung.

Berlin ist bislang das einzige Bundesland, das ein eigenes Antidiskriminierungsgesetz hat. Es soll die Menschen in der Hauptstadt vor Diskriminierung seitens der Behörden schützen und Ansprüche auf Schadenersatz gegen das Land Berlin ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BVG muss Fahrgast nach rassistischem Vorfall Schmerzensgeld zahlenBVG muss Fahrgast nach rassistischem Vorfall Schmerzensgeld zahlenWeil U-Bahn-Kontrolleure einen Fahrgast rassistisch beleidigt haben, müssen die Berliner Verkehrsbetriebe diesem nun 1000 Euro überweisen. Das Amtsgericht Berlin-Mitte sah das »allgemeine Persönlichkeitsrecht« verletzt.
Weiterlesen »

Bericht: BVG muss Fahrgast Schmerzensgeld zahlenBericht: BVG muss Fahrgast Schmerzensgeld zahlenKontrolleure der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) griffen einen Fahrgast an und beleidigten ihn rassistisch. Nun fiel ein Urteil.
Weiterlesen »

Von Kontrolleuren rassistisch beleidigt: BVG muss Berliner Opernsänger 1000 Euro Schmerzensgeld zahlenVon Kontrolleuren rassistisch beleidigt: BVG muss Berliner Opernsänger 1000 Euro Schmerzensgeld zahlenDie BVG muss einem Berliner Opernsänger Schmerzensgeld zahlen. Dies urteilte nun ein Gericht. Der Mann wurde im Oktober 2020 von Ticketkontrolleuren in der Berliner U-Bahn rassistisch beleidigt.
Weiterlesen »

Rassismus in Berlin: Opernsänger Jeremy Osborne verklagt die BVG und gewinnt vor GerichtRassismus in Berlin: Opernsänger Jeremy Osborne verklagt die BVG und gewinnt vor GerichtJeremy Osborne kam in der U2 in eine Fahrscheinkontrolle, wurde rassistisch beleidigt und verklagte die BVG auf Schmerzensgeld. Nun fiel ein historisches Urteil.
Weiterlesen »

Berlin: U9 laut BVG noch bis Anfang September unterbrochenBerlin: U9 laut BVG noch bis Anfang September unterbrochenDie Linie U9 ist noch bis zum 7. September beidseitig gesperrt. Alle Informationen zum Zeitplan, zum betroffenen Streckenabschnitt und zum Ersatzverkehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:10:44