Ritterhude will jedes Jahr ein weiteres Sanierungsquartier ausweisen. Bisher gab es für die Aufstellung der Konzepte Fördermittel. Doch nun fehlen dem Bund ...
Ritterhude will jedes Jahr ein weiteres Sanierungsquartier ausweisen. Bisher gab es für die Aufstellung der Konzepte Fördermittel. Doch nun fehlen dem Bund Milliarden Euro. Was das bedeutet.Die Gemeinde Ritterhude will auch Platjenwerbe als Sanierungsquartier ausweisen. Davon würden die Platjenwerber profitieren, die ihre vier Wände energetisch sanieren lassen wollen.Das 60 Milliarden Euro Fiasko der Bundesregierung hat ganz konkrete Folgen für die Gemeinde Ritterhude.
Für die Bereiche Mühlenberg sowie Kiepelberg ist dies bereits geschehen. Auch die sogenannte städtebaulich-energetische Sanierungsmaßnahme Quartier Platjenwerbe ist in Vorbereitung. Allerdings muss die Gemeinde dort Abstriche machen. Und für die Ausweisung weiterer Sanierungsquartiere gibt es gar keine Fördermittel mehr, teilte die Verwaltung während der Ratssitzung Donnerstagabend auf Nachfrage von Wolfgang Goltsche mit.
Im Unterschied zu den beiden Quartieren Kiepelberg und Mühlenberg bekommt die Gemeinde für Platjenwerbe zwar noch die Fördermittel, um die Untersuchung und die Ausweisung durch ein Planungsbüro erarbeiten zu lassen."Und das kostet erhebliches Geld", stellt Bürgermeister Jürgen Kuck gegenüber der Redaktion fest.
Damit sind die Fördermöglichkeiten jedoch erschöpft. Für weitere energetische Sanierungsquartiere gibt es keine Mittel, sagt Kuck. Trotzdem will Ritterhude das Ziel, weitere Quartiere zu schaffen und so die Bürger bei ihrer energetischen Sanierung zu unterstützen, nicht aufgeben."Als Gemeinde können wir nur 20 Prozent der CO2-Emissionen beeinflussen", sagt Kuck. Daher sei es so wichtig, den Bürgern dabei zu helfen.
Die Hoffnung, dass neue Förderprogramme für Sanierungsquartiere aufgelegt werden, hat Jürgen Kuck nicht aufgegeben. Ihm sei signalisiert worden, dass er sich"entspannen" solle. Es werde wahrscheinlich wieder Programme geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Duell um EM-Quartier: Schnappt Potsdam Bremen Lewandowski weg?Kommt die polnische Nationalmannschaft während der EM 2024 nach Bremen? Es gibt Konkurrenz...
Weiterlesen »
Neues „Lutter-Quartier“ entsteht nach großem Abriss in der Bielefelder CityDie 65 Wohnungen in dem neuen Gebäude verfügen alle über Kellerräume und Loggien oder Terrassen. Der Architekt ist ein bekannter Mann in Bielefeld.
Weiterlesen »
Konzept für die Wärmeversorgung im Quartier der Lilienthaler DiakonieWie soll das Quartier rings um die Lilienthaler Diakonie künftig mit Wärme versorgt werden? Antworten darauf sollen in einem Konzept stehen, das im Mai ...
Weiterlesen »
Kane und Co. beziehen EM-Quartier in ThüringenBlankenhain - Wenn Julian Nagelsmann und seine DFB-Elf das Quartier im Weimarer Land verlassen, folgt England. Strategisch liegt der Ort für die Three Lions gar nicht so günstig.
Weiterlesen »
UEFA-Empfehlung für EM-Quartier im 'gefährlichsten Slum Deutschlands“Fans aus ganz Europa werden im Sommer wegen der Fußball-EM in Deutschland erwartet. In England gibt es nun geschockte Reaktionen auf eine Empfehlung der Uefa.
Weiterlesen »
Polen sucht EM-Quartier: Kommt Lewandowski nach Bremen?Für Bremen war der Dienstagabend ein unerfreulicher. Denn Wales scheiterte im Play-off-Finale um einen EM-Platz im Elfmeterschießen (4:5) an Polen.
Weiterlesen »