Live-Musik auf dem Marienplatz, Tanzen unter neogotischen Pfeilern: Nach der Corona-Pause dürfen alle 18-jährigen Münchner beim „Rathaus-Clubbing“ wieder feiern.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Seit 2005 lädt die Stadt ihre jungen Erwachsenen in dieser Form jährlich zur großen Volljährigkeitsparty. Das Clubbing gehört mit zu den aufwändigsten Events der Stadtverwaltung, weil es dafür direkt in ihr Herz geht. Der neogotische Rathausbau und seine Sitzungssäle werden jedes Mal partytauglich leergeräumt und umfunktioniert. Auch dieses Jahr gibt es wieder drei Dancefloors und Pop-up-Bars auf mehreren Ebenen.
In den vergangenen zwei Jahren waren die Rathaus-Partys wegen Corona ausgefallen, so wie vieles andere für junge Menschen: Praktika, Klassenfahrten, Schulabschlussfeiern und überhaupt - unbekümmert Spaß haben. Ende Oktober 2019 hatte das bislang letzte Clubbing stattgefunden. Es war bis dahin immer im Herbst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opferzahl nach Massensturm auf spanische Grenzanlage steigt auf 18Mehr als 2000 Menschen wollten den meterhohen Zaun gen Europa überwinden. Mehr als 100 Migranten ist es offenbar gelungen, fünf aber stürzten in den Tod, 13 weitere erlagen ihren erlittenen Verletzungen.
Weiterlesen »
Nachfrage nach Corona-Impfungen sind in Bayern eingebrochenImpfzentren in Bayern haben nicht viel zu tun. Die Nachfrage nach Corona-Vakzinen sinkt. Im Herbst könnte sich das allerdings schnell wieder ändern.
Weiterlesen »
Nach dem Waldbrand: Rettungskräfte suchen nach GlutnesternDer große Waldbrand an der brandenburgisch-sächsischen Landesgrenze bei Mühlberg (Elbe-Elster) ist auch auf der Brandenburger Seite gelöscht. 'Offene Flammen gibt es dort nicht mehr, aber auf den Brandflächen in den Waldgebieten gibt es sicherlich noch viele Glutnester', sagte der Brandenburger Waldbrandschutzexperte Raimund Engel am Samstag. Die Lage sei zwar deutlich entspannter. 'Die Ablöschung dieser Gefahrenstellen wird aber sicherlich noch den ganzen Tag andauern.'
Weiterlesen »
Rettungskräfte suchen nach Glutnestern nach WaldbrandEine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Weiterlesen »
100 Jahre nach dem Mord an Rathenau: Für immer AußenseiterVor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau von Rechtsextremen ermordet. MichaelaMaria war auf einem Spaziergang zu Erinnerungsorten in Berlin.
Weiterlesen »
Youtuberin Bibi Claßen: Neues Bild ist womöglich eine Premiere nach Liebes-AusIm vergangenen Monat wurde die Trennung von Bibi und Julienco öffentlich. Während noch immer Fans glauben, dass es sich dabei um einen Prank handeln könnte, postete die Youtuberin nun selbst ein vielsagendes Foto.
Weiterlesen »