Opferzahl nach Massensturm auf spanische Grenzanlage steigt auf 18

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Opferzahl nach Massensturm auf spanische Grenzanlage steigt auf 18
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Mehr als 2000 Menschen wollten den meterhohen Zaun gen Europa überwinden. Mehr als 100 Migranten ist es offenbar gelungen, fünf aber stürzten in den Tod, 13 weitere erlagen ihren erlittenen Verletzungen.

Während eines Ansturms von bis zu 2000 Menschen auf den Grenzzaun zwischen Marokko und der spanischen Nordafrika-Exklave Melilla sind Medienberichten zufolge mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Das teilten die Behörden der marokkanischen Provinz Nador in der Nacht zum Samstag mit. Zuvor war von fünf Toten. 13 weitere Menschen seien ihren bei der versuchten Überwindung des meterhohen Grenzzaunes erlittenen Verletzungen erlegen, hieß es nun.

Zudem seien weitere 63 Menschen und etwa 140 marokkanische Polizisten verletzt worden. Das marokkanische Innenministerium warf den Migranten vor, Gewalt eingesetzt zu haben. Sie stammen demnach aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara. 133 Menschen ist es laut Ministerium gelungen, die beiden parallel verlaufenden sechs Meter hohen Zäune zu überwinden und auf spanisches Gebiet zu gelangen. Sie kamen demnach in ein Notaufnahmelager.Die Grenzzäune um Melilla sind mit Stacheldraht, Videokameras und Wachplattformen ausgestattet. Bilder in spanischen Medien zeigten am Freitag Menschen, die erschöpft auf dem Gehweg lagen, einige mit blutenden Händen und zerrissener Kleidung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona: Drosten rechnet nicht mehr mit schnellem Ende der PandemieCorona: Drosten rechnet nicht mehr mit schnellem Ende der PandemieDer Virologe Christian Drosten rechnet hohen Corona-Fallzahlen ab September und „sehr viele krankheitsbedingte Ausfälle“ in den Betrieben – und korrigiert sich: Die Pandemie werde nicht so schnell abklingen, wie er es erwartet hatte.
Weiterlesen »

Linke, Grüne und Freie Wähler für mehr BürgerbeteiligungLinke, Grüne und Freie Wähler für mehr BürgerbeteiligungIn den Brandenburger Landtagsfraktionen wird über mehr Bürgerbeteiligung an den Entscheidungen der Politik diskutiert. Die Linke wirbt in einem Antrag für ein Bürgerbeteiligungsgesetz - und erhält Unterstützung aus anderen Fraktionen.
Weiterlesen »

Chef des Documenta-Forums: 'Freie Welt muss das ertragen' – Bund knüpft Förderung an mehr EinflussChef des Documenta-Forums: 'Freie Welt muss das ertragen' – Bund knüpft Förderung an mehr EinflussNach dem Antisemitismus-Skandal will der Bund mehr Einfluss auf die Documenta haben. Derweil kritisieren nur wenige Stimmen den Abbau des umstrittenen Großgemäldes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:03:58