Rätselhafter Fund im Wald: Foto zeigt Baum, aus dem ein Auge blickt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rätselhafter Fund im Wald: Foto zeigt Baum, aus dem ein Auge blickt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

An der Nordsee erlebte ein Spaziergänger eine erstaunliche Entdeckung, als er auf der dänischen Insel Fanø auf einen riesigen Bernstein stieß, der mit 62,5 Gramm deutlich über die Größe gewöhnlicher Strandfunde hinausgeht. Die Begeisterung über den seltenen Fund wurde in einer Facebook-Gruppe geteilt und löste dort gleichermaßen Bewunderung aus.

Ein Baum mit einem augenähnlichen Gewächs wirft Fragen auf. Selbst ein Biologe kann die Besonderheit nicht erklären. Ist es denn überhaupt ein Natur-Phänomen?

München – An wen wendet man sich, wenn man glaubt, mit einem außerirdischen Wesen konfrontiert zu sein? Ghostbusters anrufen war gestern – heutzutage zieht man die Facebook-Gemeinde zu Rate. Dr. Mark Benecke, seines Zeichens Biologe, erhält normalerweise auf seiner Facebook-Seite Einsendungen mit unbekannten Krabbeltieren und seltenen

. Doch dieses Mal war unter den Einsendungen ein Bild, das selbst den Experten vor ein Rätsel stellte.„Wir waren gestern im Wald spazieren und haben dieses Auge-ähnliche Ding amgefunden. Wir konnten es uns leider nicht erklären“, schrieb eine Nutzerin an den Biologen. „Eventuell so eine Art Pilz? Vielleicht haben Sie ja eine Idee, was das gewesen sein könnte.

Die Ähnlichkeit mit einem Auge wird auch in den Kommentaren hervorgehoben. „Definitiv ein Elefant, der im Baum eingeschlossen ist“, kommentiert ein Nutzer und meint, dass das Tier durch das Loch nach draußen blickt. „Die Pilze beobachten uns schon“, fürchtet ein anderer. „Wir sind nicht allein …“, sieht eine Nutzerin im Bild den Beweis für die Existenz nicht-menschlicher Wesen. Auch diesesEinige Hobby-Pilzexperten versuchen, das Gebilde zu klassifizieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtRätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »

Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtRätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »

Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtRätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »

Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtRätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »

Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtRätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtIm Landkreis Donau-Ries durften Spaziergänger eine rätselhafte Entdeckung machen. Auf einer Wiese nahe einem Waldweg fanden sie 80 lebende Karpfen. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Spaziergängerin macht Grusel-Fund im Wald – Polizei durchsucht anschließend das GebietSpaziergängerin macht Grusel-Fund im Wald – Polizei durchsucht anschließend das GebietIm Frühjahr bringen viele Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt. Wir verraten, wie Sie sich beim Gassi-Gehen mit Hund am besten in der Natur verhalten, um die Jungen zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:32:49