Die Menschheit ist offenbar seit Anbeginn fasziniert von Sauriern.
Die Faszination für Dinosaurier ist offenbar so alt wie die Menschheitsgeschichte. Darauf deuten mysteriöse Felszeichnungen hin, die in Brasilien direkt neben Dinosaurier-Fußabdrücken gefunden worden sind. Diese geritzten oder gekratzten Zeichen befinden sich an einem Ort namens Serrote do Letreiro im brasilianischen Bundesstaat Paraíba.Die prähistorischen Kunstwerke sind schon seit etwa 50 Jahren bekannt.
Dass sie es genau an dieser Stelle getan haben und mehrfach in direkter Nachbarschaft zu den Dino-Spuren, sei das stärkste Indiz dafür, dass dies mit Bedacht geschehen ist.Lesen Sie auch: Viel größer als der Weiße: Millionen Jahre altes Fossil entdecktZudem gebe es mehrere Zeichnungen mit unterschiedlichen Stilen – geometrische Linien, florale Formen: Das bedeutet, so Troiano, dass mehrere Künstler über die Epochen hinweg am gleichen Ort gearbeitet haben.
Anthropologie Archäologie Adrienne Mayor Brasília Fossil Stanford University Brasilien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtIm Landkreis Donau-Ries durften Spaziergänger eine rätselhafte Entdeckung machen. Auf einer Wiese nahe einem Waldweg fanden sie 80 lebende Karpfen. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Rätselhafter Fund in Bayern – 80 lebende Karpfen auf Wiese entsorgtDas Eschentriebsterben, eine schwere Krankheit, die unsere Eschen dezimiert, wird durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus ausgelöst. Ursprünglich aus Ostasien stammend, wo er Eschen als harmloser Blattpilz besiedelt, fand der Pilz durch importierte Pflanzen seinen Weg nach Europa. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Rätselhafter Fund im Wald: Foto zeigt Baum, aus dem ein Auge blicktAn der Nordsee erlebte ein Spaziergänger eine erstaunliche Entdeckung, als er auf der dänischen Insel Fanø auf einen riesigen Bernstein stieß, der mit 62,5 Gramm deutlich über die Größe gewöhnlicher Strandfunde hinausgeht. Die Begeisterung über den seltenen Fund wurde in einer Facebook-Gruppe geteilt und löste dort gleichermaßen Bewunderung aus.
Weiterlesen »