Rätseln mit Racing-Raritäten: Frühling im Spätsommer

F1 Nachrichten

Rätseln mit Racing-Raritäten: Frühling im Spätsommer
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

​Das Rätsel «Racing-Raritäten» stellt die Zeit ein wenig auf den Kopf. Als die ersten Blätter fielen, leistete ein Pilot Pionierarbeit. Wer ist es? Wann und wo ist das Bild entstanden?

​Das Rätsel «Racing-Raritäten» stellt die Zeit ein wenig auf den Kopf. Als die ersten Blätter fielen, leistete ein Pilot Pionierarbeit. Wer ist es? Wann und wo ist das Bild entstanden?Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor. Das Vorgehen ist kinderleicht – sagen Sie uns, wer zu erkennen ist, wo und wann das Bild entstand und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis.

Adrian Newey wurde am 26. Dezember 1958 in Stratford-upon-Avon als Sohn eines Tierarztes geboren und war von Kindesbeinen an von Autos fasziniert. Er besuchte die berühmte Repton-Schule, war aber kein guter Schüler und wurde im Alter von 16 Jahren sogar von der Schule verwiesen. Der Grund war ein Zwischenfall bei einem Greenslade-Konzert, bei dem Adrian den Sound der Band so weit aufdrehte, dass die bunten Glasfenster des altehrwürdigen Pears-Gebäudes barsten.

Ende 1983 wurde Newey mit dem Design des March 84C-Indycar betraut. Der Renner gewann sieben von 16 Saisonrennen und Fahrer Tom Sneva wurde mit «Mayer Motor Racing» Zweiter der Fahrermeisterschaft. Rick Mears gewann mit einem Newey-Auto das Indy 500. 1985 wurde Al Unser in einem von Newey entworfenen March 85C Indycar-Meister, Bobby Rahal holte den Titel 1986.

Anfang 1998 wechselte Adrian Newey zu McLaren und war verantwortlich für Mika Häkkinens Weltmeisterautos 1998 und 1999. Anfang 2006 wurde Adrian Newey neuer Technischer Direktor bei Red Bull Racing und sammelte von 2010 bis 2013 vier weitere Fahrer- und Konstrukteurstitel mit seinen Autos ein. Bisher wurden die Autos von Adrian Newey insgesamt zehn Mal Fahrer- und zehn Mal Konstrukteursweltmeister.

Das Festival of Speed ist eine Hommage an den Rennsport, das erste Privatrennen auf dem Gelände der Familie führte schon der Grossvater des heutigen Lord March durch, das war vor exakt 80 Jahren, also 1936. Den Pistenrekord der kurzen Strecke hält übrigens Nick Heidfeld mit einem McLaren MP4/13-Mercedes mit 41,6 sec, aufgestellt 1999.

2012 wurde Adrian Newey aufgrund seiner Verdienste im Motorsport zum Officer of The British Empire ernannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Die SeidenraupeNeues Rätsel Racing-Raritäten: Die SeidenraupeBei unserem Rätsel Racing-Raritäten ist ein Fahrer zu sehen, der zwei Mal versuchte, sich für einen Grand Prix zu qualifizieren – vergeblich. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Frühwerk eines GeniesNeues Rätsel Racing-Raritäten: Frühwerk eines Genies​Beim Rätsel Racing-Raritäten ist der Rennwagen eines Designers zu sehen, der als überaus heller Kopf in der Vollgasbranche galt. Wer ist das? Wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »

Rätsel Racing-Raritäten: Unter Wert geschlagenRätsel Racing-Raritäten: Unter Wert geschlagen​Unser Rätsel Racing-Raritäten zeigt in dieser Woche einen Piloten, der sein volles Potenzial nie zeigen konnte. Wer ist auf diesem Foto zu erkennen? Wo und wann ist das Bild entstanden? Rätseln Sie mit.
Weiterlesen »

Rätsel Racing-Raritäten: Rennkeil mit viel GegenwindRätsel Racing-Raritäten: Rennkeil mit viel Gegenwind​«Racing-Raritäten» ist ein nostalgischer Blick zurück – als Aerodynamik noch ein Gebiet von Tüftlern war und in herrlichen Naturarenen gefahren wurd. Wer ist es? Wo und wann entstand da Bild?
Weiterlesen »

Rätsel Racing-Raritäten: Flotte Kirchen-BesucherRätsel Racing-Raritäten: Flotte Kirchen-Besucher​Formel 1 vorbei an einer Kirche, das kennen wir vor allem von Monaco. Aber wo sind wir hier? Welches sind die ersten zwei Piloten auf diesem Foto? Und wann ist das Bild entstanden?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Nicht zu beneidenNeues Rätsel Racing-Raritäten: Nicht zu beneidenDie neue Folge unseres Rätsels «Racing-Raritäten» zeigt einen Piloten, der in wenig beneidenswerter Mission. Wer ist hier zu sehen? Wann und wo ist diese Aufnahme gemacht worden? Machen auch Sie mit!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:17:19