Eine Hand die eine Zigarette festhält
Politiker in Holzwickede wollen ein Rauchverbot für Veranstaltungen im Freien. Der Ausschuss für Schule, Sport und Kultur hat überraschend dafür gestimmt.Gerade wird in der EU über ein Rauchverbot im Freien diskutiert. Überall da wo, die Gefahr des Passivrauchens besteht, soll es unterbunden werden. Holzwickede ist da noch schneller.
Udo Pappert ist Arzt in Holzwickede. Er ist zwar kein Freund von zu vielen Verboten, kann aber ein Rauchverbot bei Veranstaltungen im Freien durchaus nachvollziehen. Vor allem dann, wenn Menschen eng beieinander stehen. „ Wenn das das Rauchen schon verboten gewesen wäre, ich wäre hinter mein Zelt gegangen und hätte da geraucht. Vor einem Bußgeld hätte ich keine Angst, wer sollte das denn kontrollieren?!Genau dieses Problem sieht auch Bürgermeisterin Ulrike Drossel vom Unabhängigen Holzwickeder Bürgerblock . „
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU plant Rauchverbot fast überall im Freien – Tabakverband: Es reicht!In Deutschland werden jedes Jahr 70 Milliarden Zigaretten geraucht. Damit soll jetzt endgültig Schluss sein.
Weiterlesen »
Rauchverbot im Freien?: Eine EU-Idee schlägt hohe WellenDie EU-Kommission möchte mehr gegen Tabakkonsum tun. Sie empfiehlt rauchfreie Zonen an der frischen Luft, etwa rund um Spielplätze. Ist das überfällig oder übers Ziel hinausgeschossen? Ein Pro & Contra.
Weiterlesen »
Freibäder, Biergärten, Bahnhöfe: EU empfiehlt Rauchverbot im FreienJunge Frau raucht eine Zigarette.
Weiterlesen »
EU plant Rauchverbot im Freien: 5 Gründe, warum wir den Qualm vermissen würdenIm Europaparlament wird eine starke Einschränkung des Rauchens im öffentlichen Raum diskutiert. Lesen Sie hier, warum wir ein Verbot blöd fänden.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rehlinger gegen Rauchverbot im FreienDas Europaparlament stimmt darüber ab, ob rauchfreie Zonen im Freien ausgeweitet werden sollen. Die saarländische Ministerpräsidentin hat bereits eine klare Meinung dazu.
Weiterlesen »
Rauchverbot im Freien: Böse Überraschung für von der LeyenRauchen steigert das Krebsrisiko, auch passives Rauchen ist schädlich - beides ist seit langem bekannt. Nun werden in der EU Rauchverbote diskutiert. Ob es so bald dazu kommen wird, ist aber fraglich.
Weiterlesen »