Kourou - Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ist erstmals ins All gestartet. Die Rakete hob gegen 21.00Uhr (MESZ) vom europäischen
Lange hat sie auf sich warten lassen, nun startet die europäische Rakete Ariane 6 ins All. Europa setzt große Hoffnungen in die Rakete. Denn sie soll aus einer Krise führen.Ariane 6 ist erstmals ins All gestartet. Die Rakete hob gegen 21.00Uhr vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab.
Die Ariane 6 ist das Nachfolgemodell der Ariane 5, die von 1996 bis Sommer 2023 im Einsatz war. Sie soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern und ist deutlich günstiger als ihre Vorgängerin.. Die Rakete kann Satelliten in verschiedene Orbits ausliefern. Sie kann mit zwei oder vier Boostern ausgestattet werden und geostationäre Satelliten mit einem Gesamtgewicht von 11,5 Tonnen ins All bringen.
Die Esa plant, die Rakete, die ursprünglich bereits 2020 ins All fliegen sollte, mindestens bis Mitte der 2030er Jahre nutzen. Noch vor Ende des Jahres soll die Ariane 6 erstmals kommerziell starten. Deutschland ist nach Frankreich mit rund 20 Prozent der wichtigste Geldgeber für die Ariane 6 unter den Esa-Ländern. Die Oberstufe der Rakete wird im Bremer Werk des Raumfahrtkonzerns ArianeGroup montiert. Die Hauptstufe wird im französischen Ort Les Mureaux gebaut.
Nachdem die letzte Ariane 5 vor fast genau einem Jahr in den Weltraum abgehoben war, hatte die Esa keine eigenen Transporter mehr, um große Satelliten ins All zu bringen. Probleme gab es auch bei den leichteren Satelliten: Nach dem Fehlstart der Vega C bei ihrem ersten kommerziellen Flug im Dezember 2022 erfolgte kein weiterer Versuch. Sie soll Mitte November wieder ins All fliegen.Holocaust-GedenktagIdentitäts Betrug und jetzt auch noch einen Negativen Schufa Eintrag deswegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ariane 6. Die Trägerrakete startet heute ins AllEs soll ein großer Moment für die europäische Raumfahrt werden - der Start der Trägerrakete Ariane 6 vom europäischen Weltraumbahnhof
Weiterlesen »
Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 um eine Stunde verschobenDer für den Abend geplante Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 ist um eine Stunde verschoben worden. Die Rakete solle nun um 16.00 Uhr Ortszeit
Weiterlesen »
Europäische Trägerrakete Ariane 6 erfolgreich ins All gestartetKourou - Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist am Dienstagabend erfolgreich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana zu einem Testflug ins All gestartet. Die Rakete hat 17 kleinere Nutzlasten
Weiterlesen »
Ariane 6: Esa plant Erstflug der Trägerrakete am DienstagNach dem Ende von Ariane 5 war Europas Raumfahrt in eine Krise gestürzt. Abhilfe soll nun die Nachfolger-Trägerrakete Ariane 6 bringen, die Dam Dienstag z...
Weiterlesen »
Raumfahrt-Fachleute vor Ariane-Start zuversichtlichDas Wetter passt: Wenige Stunden vor dem geplanten Start sieht es so aus, als könne die Rakete Ariane 6 endlich losfliegen. Der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde klingt ergriffen.
Weiterlesen »
Raumfahrt-Fachleute vor Ariane-Start zuversichtlichDas Wetter passt: Wenige Stunden vor dem geplanten Start sieht es so aus, als könne die Rakete Ariane 6 endlich losfliegen. Der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde klingt ergriffen.
Weiterlesen »