Razzien gegen »NWO«: Bundeskriminalamt geht deutschlandweit gegen Internet-Trolle vor

Netzwelt Nachrichten

Razzien gegen »NWO«: Bundeskriminalamt geht deutschlandweit gegen Internet-Trolle vor
WebBKAInternetkriminalität
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

) hat am Dienstagmorgen deutschlandweit Wohnungen von mutmaßlichen Mitgliedern der sogenannten NWO durchsucht. Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, »sich als Rädelsführer an einer kriminellen Vereinigung beteiligt zu haben, deren Zweck darauf gerichtet ist, Straftaten zu begehen«, hieß es in einer Mitteilung des BKA . Unter anderem soll es dabei um systematisches Cybermobbing und Cyberstalking gehen.

Das Bundeskriminalamt hat in der gemeinsam mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durchgeführten Aktion in den Morgenstunden insgesamt zehn Wohnungen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen durchsucht. Insgesamt wird gegen zehn Beschuldigte ermittelt, bei denen nun zahlreiche elektronische Geräte und Speichermedien sichergestellt wurden.

Im April hatten SPIEGEL und das ARD-Politikmagazin Kontraste erstmals umfassend über das Innenleben der Gruppierung und ihre systematische Vorgehensweise berichtet. (Die Gruppe steckt etwa hinter einer Serie von Bombendrohungen im Oktober 2023, die sich unter anderem gegen Flughäfen, die Deutsche Bahn und die SPD-Parteizentrale richtete. An zahlreichen Schulen fiel wegen der teils im Namen der Hamas verschickten Drohschreiben zeitweise der Unterricht aus.

Die Behörden werfen der Gruppierung auch vor, dass sie insbesondere »vulnerable oder kognitiv beeinträchtigte Menschen« als Opfer auswählten, etwa um sie zur »Aufgabe ihrer Onlinepräsenz zu bringen«. Außerdem sollen volksverhetzende Inhalte und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen veröffentlicht worden sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Web BKA Internetkriminalität

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen Fälscher: Über 700 Razzien gegen Mercedes-MafiaKampf gegen Fälscher: Über 700 Razzien gegen Mercedes-MafiaProduktfälschungen gibt es in vielen Branchen. Besonders gravierend: Wenn gefälschte Produkte die Sicherheit der Verbraucher gefährden.
Weiterlesen »

Nach offenbar mehreren Vorfällen: Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt warnen vor »unkonventionellen Brandsätzen« in LuftfrachtNach offenbar mehreren Vorfällen: Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt warnen vor »unkonventionellen Brandsätzen« in LuftfrachtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Druck auf Messengerdienst wächst: Telegram übermittelt Nutzerdaten an das BundeskriminalamtDruck auf Messengerdienst wächst: Telegram übermittelt Nutzerdaten an das BundeskriminalamtTelegram kooperiert enger mit dem BKA. Nun hat der Messengerdienst Daten von Verdächtigen im Bereich Kindemissbrauch und Terrorismus herausgegeben.
Weiterlesen »

Bundeskriminalamt soll künftig heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfenBundeskriminalamt soll künftig heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfenNachrichten über Anschläge, Krieg und Katastrophen können Kinder belasten und sie verunsichern.
Weiterlesen »

Razzien in Brasilien: Italiens Polizei gelingt massiver Schlag gegen Cosa NostraRazzien in Brasilien: Italiens Polizei gelingt massiver Schlag gegen Cosa NostraJahrelang ermittelt die italienische Finanzpolizei im Umfeld der Cosa Nostra, dann schlägt sie in Brasilien zu. Die Ermittler beschlagnahmen Vermögenswerte von 50 Millionen Euro und nehmen einen Verdächtigen fest, der jahrzehntelang als Strohmann Mafiageld gewaschen haben soll.
Weiterlesen »

Razzien gegen Drogenring an Brasiliens HäfenRazzien gegen Drogenring an Brasiliens HäfenEin kriminelles Netzwerk hat sich auf den Transport von Drogen spezialisiert. Dazu wurden Hafenmitarbeiter angeworben und Transportunternehmen gegründet. Dagegen gehen Ermittler vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:35:05