Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und Drogenhandel

Idowa Nachrichten

Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und Drogenhandel
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Bei länderübergreifenden Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Drogenhändlerbande haben Beamte zahlreiche Wohnungen in Deutschland und Spanien durchsucht. Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, waren am Dienstagmorgen mehr als 300 deutsche Polizisten und Zollfahnder sowie 200 spanische Strafverfolger im Einsatz.

Die Ermittlungen liefen den Angaben zufolge seit Mai 2023 und richteten sich gegen eine hauptsächlich in Wiesbaden und Marbella ansässige Gruppierung wegen des Verdachts der Geldwäsche, der Bildung einer kriminellen Vereinigung und des bandenmäßigen Handels mit Cannabis. Das abgestimmte Vorgehen von deutschen, spanischen und französischen Behörden habe zur Identifizierung von 21 Tatverdächtigen im Alter von 22 bis 45 Jahren geführt, die seit rund vier Jahren regelmäßige Cannabis-Lieferungen im bis zu dreistelligen Kilogramm-Bereich von Spanien nach Deutschland organisiert haben sollen. Die Gewinne liegen laut BKA in Millionenhöhe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelRazzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelNachdem Zöllner nahe der spanischen Grenze eine hohe Bargeldsumme in einem Fahrzeug entdecken, führt die Spur zunächst nach Wiesbaden. Nun haben Ermittler in Deutschland und Spanien zugegriffen.
Weiterlesen »

Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelRazzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelNachdem Zöllner nahe der spanischen Grenze eine hohe Bargeldsumme in einem Fahrzeug entdecken, führt die Spur zunächst nach Wiesbaden. Nun haben Ermittler in Deutschland und Spanien zugegriffen.
Weiterlesen »

Kriminalität: Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelKriminalität: Razzien wegen Verdachts auf Geldwäsche und DrogenhandelWiesbaden - Bei länderübergreifenden Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Drogenhändlerbande haben Beamte zahlreiche Wohnungen in Deutschland und Spanien
Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen Verdachts auf gewerbsmäßige Geldwäsche im Zusammenhang mit GoldgeschäftenDurchsuchungen wegen Verdachts auf gewerbsmäßige Geldwäsche im Zusammenhang mit GoldgeschäftenUmfangreiche Geschäftsunterlagen, Computerdaten sowie ein Videosystem wurden bei Durchsuchungen von fünf Wohn- und Geschäftsräumen in Düsseldorf, Müllheim im Markgräflerland sowie in Luxemburg durch Einsatzkräfte des Zolls und der Polizei am 21.03.2024 sichergestellt. Die Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe (GFG) des Zollfandungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz ermittelt seit Ende 2023 gegen einen 43-Jährigen Beschuldigten und dessen mutmaßlichen Mittäter wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldwäsche im Zusammenhang mit Goldgeschäften.
Weiterlesen »

Kampf gegen Drogenhandel: 1700 Festnahmen bei Razzien in FrankreichKampf gegen Drogenhandel: 1700 Festnahmen bei Razzien in FrankreichUnter dem Namen „Place nette“ (sauberer Platz) haben französische Polizisten in den vergangenen Tagen zahlreiche Drogen-Razzien durchgeführt – und dabei
Weiterlesen »

Gedenkstätte Lindenstraße: Polizei ermittelt wegen Verdachts der UntreueGedenkstätte Lindenstraße: Polizei ermittelt wegen Verdachts der UntreueEine vormals in der Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße angestellte Person soll Mittel entwendet haben. Die Polizei ermittelt wegen Untreueverdachts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:11:35