Reaktion auf RKI-Protokolle: FDP-Fraktionschef Dürr fordert Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reaktion auf RKI-Protokolle: FDP-Fraktionschef Dürr fordert Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Welche Pandemiemaßnahmen waren nötig? Nach der Herausgabe der RKI-Protokolle plädieren Politiker dafür, die Entscheidungen aus der Coronazeit aufzuarbeiten. FDP-Fraktionschef Dürr will Ex-Gesundheitsminister Spahn einbinden.

-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Christian Dürr, drängt auf eine Aufarbeitung der Beschränkungen während der Coronapandemie. Dabei sollten auch die Union und der damalige Gesundheitsminister in die Pflicht genommen werden, sagte Dürr der Funke Mediengruppe . Viele politische Entscheidungen seien nicht aufgearbeitet worden.

Aus den veröffentlichten Unterlagen geht hervor, wie es am 17. März 2020 zur Entscheidung kam, die Risikobewertung bezüglich des neuartigen Coronavirus von »mäßig« auf »hoch« zu ändern. Auch Empfehlungen bezüglich der Nutzung von FFP2-Masken oder der Einsatz des AstraZeneca-Impfstoffs werden thematisiert.Die veröffentlichten Protokolle enden im April 2021. In der aktuellen Form sind zahlreiche Passagen unkenntlich gemacht.

Nach der Veröffentlichung wurde der Ruf nach einer Aufarbeitung der staatlichen Politik zur Eindämmung der Coronapandemie mit Zehntausenden Toten in Deutschland lauter. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte sich zuletzt offen dafür gezeigt, wollte sich aber nicht festlegen, wie eine solche Aufarbeitung konkret aussehen soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die brisanten Corona-Protokolle des RKIDie brisanten Corona-Protokolle des RKIDie Protokolle des RKI-Krisenstabs galten als Verschlusssache. Journalisten klagten dagegen. Die Dokumente zur Corona-Pandemie könnten politische Sprengkraft haben.
Weiterlesen »

Brisante RKI-Protokolle gewähren trotz Schwärzungen tiefe EinblickeBrisante RKI-Protokolle gewähren trotz Schwärzungen tiefe EinblickeNach einer Klage des Online-Magazins „Multipolar“ sind interne Besprechungen des Corona-Krisenstabs veröffentlicht worden. Einige Passagen in den Dokumenten sind geschwärzt. Dennoch gewähren sie tiefe Einblicke in die Entscheidungsfindung während der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »

Georg Restle: Medien sollen über RKI-Protokolle berichtenGeorg Restle: Medien sollen über RKI-Protokolle berichtenEin Alternativmedium hat auf dem Klageweg die Herausgabe von Dokumenten zu Corona erstritten. ARD-Mann Restle fordert, dass Medien darüber berichten sollten.
Weiterlesen »

News des Tages: Rechter Blog veröffentlicht Corona-Protokolle des RKINews des Tages: Rechter Blog veröffentlicht Corona-Protokolle des RKIDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

RKI-Protokolle veröffentlicht: Warum der Inhalt brisant istRKI-Protokolle veröffentlicht: Warum der Inhalt brisant istCorona-Maßnahmen, wie die FFP2-Maskenpflicht, sorgten teils für viel Kritik und Aggressionen. War die Nutzung von FFP2-Masken überflüssig? (Archivfoto)
Weiterlesen »

Corona-Protokolle des RKI: Wer gab das „Signal“ für den ersten Lockdown?Corona-Protokolle des RKI: Wer gab das „Signal“ für den ersten Lockdown?Neue Enthüllungen beleuchten die Rolle des RKI in der Pandemie: Wie politische Vorgaben die Strategien gegen das Coronavirus beeinflussten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:32:12