Reaktion auf Studie: Bistum Osnabrück will Betroffene 'bestmöglich unterstützen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reaktion auf Studie: Bistum Osnabrück will Betroffene 'bestmöglich unterstützen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Osnabrück - Das Bistum Osnabrück will aus den Ergebnissen einer Studie zur sexualisierten Gewalt auf seinem Gebiet Schlüsse für die Präventions- und

Eine unabhängige Untersuchung beschreibt das erschreckende Ausmaß sexualisierter Gewalt auf dem Gebiet des Bistums Osnabrück seit 1945. Die Kirche will aus den Ergebnissen Konsequenzen ziehen.will aus den Ergebnissen einer Studie zur sexualisierten Gewalt auf seinem Gebiet Schlüsse für die Präventions- und Bildungsarbeit ziehen. Generalvikar Ulrich Beckwermert hob die große Zahl an Betroffenen und Beschuldigten hervor.

Beschuldigt wurden nach den Recherchen 122 Kleriker, das entspricht etwa 4 Prozent der in diesem Zeitraum eingesetzten Priester. Bis 1995 gehörte auch das heutige Erzbistum Hamburg zumOsnabrück. Es umfasst zudem Gebiete im westlichen Niedersachsen sowie Teile der Stadt Bremen. In der Aufarbeitung dürfe nicht nachgelassen werden, betonte der Generalvikar. Es gehe darum, "Betroffene bestmöglich zu unterstützen und alles Erdenkliche dafür zu tun, dass sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche keine Zukunft mehr hat".Die Erkenntnisse der Forschenden von der Universität Osnabrück sollen laut Beckwermert in die Präventions- und Bildungsarbeit einfließen.

Das Bistum Osnabrück hatte ein unabhängiges Team mit Juristen und Historikern beauftragt, die sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutzbedürftigen Erwachsenen auf seinem Gebiet seit 1945 zu untersuchen. Dafür stellte die Kirche 1,3 Millionen Euro bereit. Vor zwei Jahren wurde ein Zwischenbericht vorgestellt, der etliche Fehler im Umgang mit sexualisierter Gewalt nachwies.

, zurück. Im am 2. Oktober vorgestellten Abschlussbericht bescheinigten die Forschenden dem Bistum eine Lernkurve, die nach oben zeige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Sexualisierte Gewalt: Bistum Osnabrück reagiert auf StudieNiedersachsen & Bremen: Sexualisierte Gewalt: Bistum Osnabrück reagiert auf StudieEine wissenschaftliche Studie zeigt das Versagen des Bistums Osnabrück beim Schutz von Schutzbefohlenen gegen sexualisierte Gewalt. Nun sollen Konsequenzen präsentiert werden. Der Bischof fehlt aber.
Weiterlesen »

Zusammen mit Betroffenen: Sexualisierte Gewalt: Bistum Osnabrück reagiert auf StudieZusammen mit Betroffenen: Sexualisierte Gewalt: Bistum Osnabrück reagiert auf StudieOsnabrück (lni) - Das Bistum Osnabrück will sich am Mittwoch (10.00 Uhr) ausführlich zu einer Studie der Universität Osnabrück zu sexualisierter Gewalt im
Weiterlesen »

Sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück: Abgründe des GlaubensSexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück: Abgründe des GlaubensDrei Jahre lang hat die Uni Osnabrück sexualisierte Gewalt durch katholische Geistliche untersucht. Das Ergebnis: Die Probleme waren systemisch.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einNiedersachsen & Bremen: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einBei einer ungewöhnlichen Aktion will die katholische Kirche mit Menschen ins Gespräch kommen. In der Johanniskirche können sich Mutige ein Tattoo stechen lassen - möglich sind nur christliche Motive.
Weiterlesen »

Tätowierungen in der Kirche: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einTätowierungen in der Kirche: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einOsnabrück (lni) - Erst gemeinsam beten und singen, dann ein Tattoo stechen lassen: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will das Bistum Osnabrück Menschen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Missbrauchsstudie für Bistum Osnabrück fertiggestelltNiedersachsen & Bremen: Missbrauchsstudie für Bistum Osnabrück fertiggestelltKaum ein Thema hat das Ansehen der katholischen Kirche so erschüttert wie der Skandal um sexuellen Missbrauch. Für das Bistum Osnabrück stellen Wissenschaftler nun abschließende Ergebnisse vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:58:52