Tätowierungen in der Kirche: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tätowierungen in der Kirche: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Osnabrück (lni) - Erst gemeinsam beten und singen, dann ein Tattoo stechen lassen: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will das Bistum Osnabrück Menschen

Bei einer ungewöhnlichen Aktion will die katholische Kirche mit Menschen ins Gespräch kommen. In der Johanniskirche können sich Mutige ein Tattoo stechen lassen - möglich sind nur christliche Motive.stechen lassen: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will das Bistum Osnabrück Menschen neugierig auf den Glauben und die katholische Kirche machen. Heute wird in der Osnabrücker Johanniskirche zum ersten Mal ein Tattoo-Gottesdienst gefeiert.

Wer sich vorher angemeldet hat, kann sich kostenlos ein christliches Symbol auf den Unterarm oder die Wade tätowieren lassen. Zur Auswahl stehen verschiedene Motive wie Kreuze, eine Flamme oder eine Friedenstaube. "Wenn Glaube unter die Haut geht", lautet das Motto des Tages. Eventuell sind auch spontane Tattoo-Sessions für Kurzentschlossene möglich.

Neben den professionellen Tätowierern werden auch Menschen, die bereits tätowiert sind, vor Ort sein und ihre Geschichten erzählen. Für Kinder gibt es Klebe-Tattoos. Das innovative Projekt wird vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken gefördert.Nach Bistumsangaben ist in Deutschland jeder fünfte Mensch tätowiert.

Die 56 Jahre alte promovierte Theologin möchte sich am Samstag ihr erstes Tattoo stechen lassen, das Taukreuz als Zeichen ihrer Verbundenheit zur Spiritualität der Franziskaner. Ein Priester des Ordens habe das gleiche Motiv für Samstag ausgewählt, verriet die promovierte Theologin. Bisher habe sie sich keine Gedanken darüber gemacht, ob es wehtue, sagte Kreidler-Kos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einNiedersachsen & Bremen: Bistum Osnabrück lädt zum Tattoo-Gottesdienst einBei einer ungewöhnlichen Aktion will die katholische Kirche mit Menschen ins Gespräch kommen. In der Johanniskirche können sich Mutige ein Tattoo stechen lassen - möglich sind nur christliche Motive.
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Bischof Dominicus übernimmt Bistum OsnabrückKatholische Kirche: Bischof Dominicus übernimmt Bistum OsnabrückOsnabrück - In einem Gottesdienst mit rund 1.000 Gästen ist Dominicus Meier als neuer Bischof von Osnabrück eingeführt worden. Der 65-Jährige erhielt im
Weiterlesen »

'Epochenwandel für die Kirche von Münster' – Leitungsreform im Bistum'Epochenwandel für die Kirche von Münster' – Leitungsreform im BistumDer Dom in Münster steht nicht auf der Streichliste, viele andere Kirchen schon
Weiterlesen »

Ein Jahr queersensible Anlaufstelle im Bistum AugsburgEin Jahr queersensible Anlaufstelle im Bistum AugsburgSeit einem Jahr bietet das Bistum Augsburg eine queersensible Pastoral an, also eine Seelsorge und Anlaufstelle für queere Menschen. Es hat sich gezeigt: Der Bedarf an Beratung ist groß - bei queeren und nicht queeren Menschen.
Weiterlesen »

Bistum Hildesheim: Weihbischof Bongartz geht vorzeitig in den RuhestandBistum Hildesheim: Weihbischof Bongartz geht vorzeitig in den RuhestandHildesheim (lni) - Der Hildesheimer Weihbischof Heinz-Günter Bongartz geht vorzeitig in den Ruhestand. Papst Franziskus habe das Rücktrittsgesuch des
Weiterlesen »

Finanzskandal im Bistum Eichstätt: Gerichtsprozess wegen MillionenverlustFinanzskandal im Bistum Eichstätt: Gerichtsprozess wegen Millionenverlust60 Millionen Dollar soll der ehemalige Vize-Finanzchef des katholischen Bistums Eichstätt bei windigen Immobiliendeals in den USA investiert haben. Bald steht er deshalb mit seinem ehemaligen Kompagnon vor Gericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:26:29