Reaktionen auf Compact-Verbot: AfD fühlt sich direkt betroffen

Compact Nachrichten

Reaktionen auf Compact-Verbot: AfD fühlt sich direkt betroffen
RechtsextremismusJürgen ElsässerDeutschland
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 67%

Während die Linke weitere Aufklärung über die Finanzierung von Compact fordert, entdeckt die extrem rechte AfD auf einmal die Pressefreiheit für sich.

Reaktionen auf Compact -Verbot: AfD fühlt sich direkt betroffen Während die Linke weitere Aufklärung über die Finanzierung von Compact fordert, entdeckt die extrem rechte AfD auf einmal die Pressefreiheit für sich.

Mehrfach hat sie auch schon den Umbau der Medienlandschaft im Falle einer Machtübernahme angekündigt, Höcke will als Ministerpräsident direkt den Medienstaatsvertrag kündigen. Zuletzt kündigte der Bundestagsabgeordnete Martin Hess auch im Bundestag an, in Regierungsverantwortung direkt die „linksextremistische Plattform indymedia.org“ abschalten zu wollen. „Wir werden eine klare Null-Toleranz-Strategie mit maximaler Robustheit umsetzen“, so Hess.

„Netzwerk muss ans Licht“ Entsprechend halten viele Ex­per­t*in­nen das Verbot für überfällig. Die Linken-Politikerin und Rechtsextremismus-Expertin Martina Renner forderte überdies weitere Aufklärung, „über die Finanzierung aus dem Ausland und verdeckte Geldflüsse an die AfD.

Die taktischen Distanzierungen führten allerdings nicht zum Abbruch der offensichtlichen Werbung für die AfD. Die Veranstaltungen selbst waren trotzdem wie Wahlkampfveranstaltungen für die AfD, inklusive jeder Menge Russland-Folklore und Auftritten von AfD-Politikern wie dem unter Korruptionsverdacht stehenden Petr Bystron.

Auch andere rechte Me­di­en­ver­tre­te­r*in­nen solidarisierten sich mit dem extrem rechten Magazin und unterstrichen ihrerseits ihre völkische Agenda: „Verboten wird, wer das Volk erhalten will“, empörte sich etwa Philip Stein von „Ein Prozent“, einem Identitären-nahen Verein, der seinerseits im April 2023 als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Rechtsextremismus Jürgen Elsässer Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotReaktionen: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotBerlin/Falkensee/Magdeburg (sa) - Die sachsen-anhaltische AfD-Landtagsfraktion kritisiert das Verbot des vom Bundesamt für Verfassungsschutz als
Weiterlesen »

Compact-Magazin: Das sind die Reaktionen auf das VerbotCompact-Magazin: Das sind die Reaktionen auf das VerbotDie Bundesinnenministerin hat das als rechtsextrem eingestufte Magazin „Compact“ verboten. Während Politiker der SPD und Grünen das Verbot als notwendig und richtig bezeichnen, gibt es von Seiten der AfD Kritik an dem Vorgehen.
Weiterlesen »

Nach 'Compact'-Verbot: Sommerfest von rechtsextremem 'Compact'-Magazin verbotenNach 'Compact'-Verbot: Sommerfest von rechtsextremem 'Compact'-Magazin verbotenNaumburg - Mit dem Verbot des rechtsextremistischen «Compact»-Magazins ist auch das geplante Sommerfest des Magazins in Sachsen-Anhalt untersagt worden.
Weiterlesen »

Nach Verbot von „Compact“-Magazin rückt das Rittergut Ex-AfD-Mann in den FokusNach Verbot von „Compact“-Magazin rückt das Rittergut Ex-AfD-Mann in den FokusNicht nur das „Compact“-Magazin ist vom Verbot der Bundesinnenministerin betroffen. Kommende Woche sollte in Sachsen-Anhalt ein Sommerfest stattfinden - mit rechter Prominenz.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotSachsen-Anhalt: AfD Sachsen-Anhalt kritisiert 'Compact'-VerbotAm frühen Morgen durchsucht die Polizei Gebäude in vier Bundesländern. Es geht um 'Compact'. Wie bewerten Politiker aus Sachsen-Anhalt die Vorgänge?
Weiterlesen »

AfD nennt 'Compact'-Verbot 'undemokratisch' - Grüne fordern weitere SanktionenAfD nennt 'Compact'-Verbot 'undemokratisch' - Grüne fordern weitere SanktionenNach dem Verbot des rechtsextremen Medienunternehmens 'Compact', äußern sich Parteien und Aktivisten. Die AfD unterstellt der Bundesregierung diktatorische Maßnahmen, die Grünen fordern die schnelle Umsetzung des angekündigten Verbots.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:25:01