Reaktionen auf Kabinettsbeschluss des Rentenpakets - 'Jahrhundertreform' oder 'Aufkündigung des Generationenvertrags'?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reaktionen auf Kabinettsbeschluss des Rentenpakets - 'Jahrhundertreform' oder 'Aufkündigung des Generationenvertrags'?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Bundesregierung hat nach monatelangem Streit das sogenannte Rentenpaket II beschlossen. Damit ist die erste Hürde der Reform genommen. Während das Vorhaben innerhalb der Koalition schon als 'Jahrhundertreform' gelobt wird, kommt aus der Opposition und von Arbeitgebern scharfe Kritik.

Durch das Rentenpaket II soll festgeschrieben werden, dass das Rentenniveau bis zum Jahr 2039 nicht unter 48 Prozent des Durchschnittslohns fällt. Daher wird mit Beitragserhöhungen gerechnet. Geplant ist zudem, mit dem sogenannten Generationenkapital eine Aktienrente einzuführen. Sie soll ab Mitte der 2030er Jahre durch die Erträge eines überwiegend aus Krediten finanzierten 200-Milliarden-Euro-Fonds die Rentenversicherung entlasten.

Esken führte im Deutschlandfunk aus, durch eine höhere Zahl von Beitragszahlern könne man die Rente auch in Zukunft stabil halten Der stellvertretende Fraktionsvorsitzender der Grünen, Audretsch, erklärte, mit dem Rentenpaket würden vor allem Frauen geschützt, die besonders stark von Altersarmut bedroht seien. FDP-Fraktionschef Dürr sagte dem Sender RBB, die Finanzierung der Rente werde durch die Einführung eines Generationenkapitals abgesichert. Dies sei eine"Jahrhundertreform".

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dulger, hatte vor dem Kabinettsbeschluss der"Bild"-Zeitung gesagt, es handele sich um das"teuerste Sozialgesetz des Jahrhunderts". Es sei in den nächsten 20 Jahren mit Mehrkosten in Höhe von rund 500 Milliarden Euro zu rechnen. Die Zeche zahle die jüngere Generation. Er wundere sich, dass junge Menschen nicht massenhaft gegen die Reform protestierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Jahrhundertreform' oder 'Aufkündigung des Generationenvertrags'? - Reaktionen auf den Kabinettsbeschluss des Rentenpakets'Jahrhundertreform' oder 'Aufkündigung des Generationenvertrags'? - Reaktionen auf den Kabinettsbeschluss des RentenpaketsDie Bundesregierung hat nach monatelangem Streit das sogenannte Rentenpaket II beschlossen. Damit ist die erste Hürde der Reform genommen. Während das Vorhaben innerhalb der Koalition schon als 'Jahrhundertreform' gelobt wird, kommt aus der Opposition und von Arbeitgebern scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Dürr: Rentenpaket ist eine JahrhundertreformDürr: Rentenpaket ist eine JahrhundertreformBerlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als 'Jahrhundertreform' bezeichnet. Das Reformvorhaben soll am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht
Weiterlesen »

Dürr: Rentenpaket ist eine JahrhundertreformDürr: Rentenpaket ist eine JahrhundertreformBerlin (ots)   Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als 'Jahrhundertreform' bezeichnet. Das Reformvorha
Weiterlesen »

„Es geht um Sicherheit im Alter“: Heil betont Bedeutung des Rentenpakets II„Es geht um Sicherheit im Alter“: Heil betont Bedeutung des Rentenpakets IIDas Rentenpaket II steht kurz vor dem Beschluss durch das Bundeskabinett. Auch die Jüngeren sollen davon profitieren, sagt Arbeitsminister Hubertus Heil.
Weiterlesen »

Sozialverbände warnen vor Verzögern des Rentenpakets IISozialverbände warnen vor Verzögern des Rentenpakets IISozialverbände haben vor einem Verzögern des Rentenpakets II der Regierung gewarnt. 'Das Rentenpaket muss vor der Sommerpause verabschiedet werden und darf
Weiterlesen »

Ampel verschiebt Beschluss des Rentenpakets - neuer Termin „im Mai“​Ampel verschiebt Beschluss des Rentenpakets - neuer Termin „im Mai“​Der Entwurf soll nicht am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden. Man habe sich aber geeinigt, dass dies noch im Mai geschehen solle. Die Hintergründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:22:17