Recherche zu Ewigkeitschemikalien: Habecks Ministerium soll Lobbyargumente übernommen haben

Wissenschaft Nachrichten

Recherche zu Ewigkeitschemikalien: Habecks Ministerium soll Lobbyargumente übernommen haben
NaturChemieindustrieOECD
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

soll der Einsatz potenziell krebserregender Chemikalien, sogenannter PFAS, eingeschränkt werden. Unternehmen, die mit ihnen arbeiten, wehren sich dagegen und betreiben anscheinend erfolgreich Lobbyarbeit, wie eine Recherche unter anderem von »und WDR zeigt. Offenbar falsche oder irreführende Informationen aus Lobbykreisen hätten wohl bis ins Wirtschaftsministerium von Robert Habeck gewirkt, heißt es in verschiedenen Beiträgen der Medienhäuser.

Ewige Chemikalien, wie PFAS auch genannt werden, kommen etwa in beschichteten Pfannen vor, in Outdoorkleidung oder Kochgeschirr. Für viele Unternehmen sind sie daher wichtig. PFAS steht dabei für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – eine Gruppe von mehreren Tausend einzelnen Chemikalien, die sich über lange Zeit im Körper und in der Umwelt anreichern.

Das Problem laut der Recherche: Teils würden sich die Argumente der Industrie auf falsche Angaben oder irreführende Studien stützen. Etwa, wenn es um Fluorpolymere geht. Die Kunststoffe werden wegen ihrer Anti-Haft-Eigenschaften unter anderem in der Chemie- und Plastikindustrie eingesetzt.

Die Industrie habe mit ihren Argumenten anscheinend aber wohl trotzdem Erfolg, heißt es in den Medienberichten: Eine umfangreiche Beschränkung von PFAS sei inzwischen fraglich. Die internationale Recherche »Forever Lobbying Project« wurde von der französischen Tageszeitung »Le Monde« geleitet. Das Team aus 16 Ländern hat nach eigenen Angaben Tausende Dokumente untersucht, rund 200 Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz gestellt und mit zahlreichen Insidern und Experten gesprochen.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Natur Chemieindustrie OECD Robert Habeck Europäische Union Chemie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Northvolt Pleite: Haben Habecks Ministerium ausgetrickst?Northvolt Pleite: Haben Habecks Ministerium ausgetrickst?Die Pleite des schwedischen Batterie-Herstellers Northvolt hat die deutschen Steuerzahler bis zu 600 Millionen Euro gekostet. Es wirft die Frage auf, ob der Ex-Firmenboss Peter Karlsson Wirtschaftsminister Robert Habeck ausgetrickst hat.
Weiterlesen »

Habecks Wunsch Nach Staatlicher Steuerung Der MeinungsfreiheitHabecks Wunsch Nach Staatlicher Steuerung Der MeinungsfreiheitEin Gastbeitrag eines prominenten Medienanwalts, der die Missverständnisse über die Meinungsfreiheit in Deutschland kritisiert und auf den Fall Elon Musk verweist.
Weiterlesen »

Habecks Kanzlerduell und der Rekordhitze in DeutschlandHabecks Kanzlerduell und der Rekordhitze in DeutschlandRobert Habecks Kanzlerduell mit Merz und Scholz, seine Chancen bei bürgerlichen Wählern sowie die Herausforderungen seiner Wirtschaftspolitik werden beleuchtet. Zudem wird der neue Hitze Rekord Deutschlands und die Gründe für den starken Verkauf von Feuerwerkskörpern in Hamburg thematisiert.
Weiterlesen »

Merz lehnt Fortsetzung von Habecks Wirtschaftspolitik abMerz lehnt Fortsetzung von Habecks Wirtschaftspolitik abFriedrich Merz, Unionskanzlerkandidat, distanziert sich klar von einer Fortsetzung der grünen Wirtschaftspolitik unter Robert Habeck in einem möglichen Koalitions-Regierungswechsel. Er betont die Einigkeit mit CSU-Chef Markus Söder, einen grundlegenden Politikwechsel herbeizuführen.
Weiterlesen »

Habecks Warnung vor Gefahren für Deutschlands StabilitätHabecks Warnung vor Gefahren für Deutschlands StabilitätGrünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck warnt in seiner Neujahrsansprache vor Gefahren für die Stabilität in Deutschland. Er sieht die Demokratie und Sicherheit des Landes unter Druck durch den Anschlag in Magdeburg, den russischen Angriffskrieg, das Erstarken autoritärer Kräfte, die Wirtschaftskrise und den Amtsantritt von Donald Trump. Habeck fordert eine Stärkung Europas als Gegengewicht zu autoritären Kräften und kritisiert Elon Musks Unterstützung der AfD.
Weiterlesen »

Habecks Warnung: Musk stellt Demokratie in GefahrHabecks Warnung: Musk stellt Demokratie in GefahrRobert Habeck kritisiert Elon Musk scharf für seine Unterstützung der AfD und sieht in ihm eine Gefahr für die Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:05:28