Historiker Thomas Köck protokolliert in seiner „Chronik der laufenden Entgleisungen“, wie sich die rechtspopulistische Sprache ausbreitet.
Rechte Sprache in Österreich: Die Eroberung der Mitte von rechts Historiker Thomas Köck protokolliert in seiner „Chronik der laufenden Entgleisungen“, wie sich die rechtspopulistische Sprache ausbreitet.
Für Köck ist Österreich Modell und Zuspitzung des Rechtspopulismus zugleich. Seine gegenwärtige Spielart wurde hier mehr oder weniger erfunden. Mit Jörg Haider scheint in den frühen 1990er Jahren ein neuer Politikertypus auf, der nicht mehr nur NS-Ideologie aufkocht, sondern sich bewusst mit den technokratischen und ästhetischen Insignien der Moderne schmückt.
Sie formen vor, wie in Europa inzwischen nicht nur Rechte über Geflüchtete, Migrant:innen oder Empfänger:innen sozialer Transferleistungen sprechen. Die Eroberung des vorpolitischen Raums durch die Rechtspopulisten organisiert Wahrnehmung und Sprachmuster. Sie üben damit Macht aus, bevor sie selbst an der Macht sind. Was einmal „Mitte“ war, eilt rechten Narrativen hinterher.
Statt mit einem möglicherweise brillanten Essay den Gegenstand auf den Punkt und von der eigenen Person wegzubringen, verwendet Köck in seinem Buch die eigene Subjektivität als Instrument wie als Analysekriterium.
Österreich FPÖ Rechte Politisches Buch Buch Buch Kultur Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Polizistin und die Sprache des TodesIn einem Kanal an der dänischen Grenze wird eine Leiche gefunden. Die Frau wurde nach demselben Muster ermordet wie schon drei vor ihr.
Weiterlesen »
Bundesverfassungsgericht prüft: Verletzt die Strompreisbremse die Rechte der Erzeuger?Preisbremsen sollten Verbraucher vor explodierenden Strompreisen bewahren. Aber waren sie juristisch einwandfrei? Diese Frage soll nun Deutschlands oberstes Gericht klären.
Weiterlesen »
Streit um TV-Rechte für die Bundesliga: Die Samstags-Konferenz ist wieder VerhandlungssacheMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
TV-Rechte: Welche Folgen das Urteil für Dazn, die DFL und die Bundesliga hatZweiter Versuch: Die Deutsche Fußball Liga verkauft ihre Fernsehrechte und will möglichst viel Geld erlösen. Knapp zwei Wochen dauert die Auktion. Die Fragen und Antworten dazu.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Wahl in Österreich: Rechte FPÖ mit Chance auf SiegEin enges Rennen zwischen Rechtspopulisten und regierenden Konservativen wird erwartet. Sollte die FPÖ siegen, wird sie nicht automatisch regieren. Niemand will mit dem FPÖ-Chef eine Koalition bilden.
Weiterlesen »