Bundesverfassungsgericht prüft: Verletzt die Strompreisbremse die Rechte der Erzeuger?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesverfassungsgericht prüft: Verletzt die Strompreisbremse die Rechte der Erzeuger?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Preisbremsen sollten Verbraucher vor explodierenden Strompreisen bewahren. Aber waren sie juristisch einwandfrei? Diese Frage soll nun Deutschlands oberstes Gericht klären.

ob die zeitweise Abschöpfung von Zufallsgewinnen von Stromerzeugern im Zuge der Strompreisbremse mit dem Grundgesetz vereinbar war

. Der Erste Senat wolle dafür zunächst sein Verständnis von der Funktionsweise und dem Preisbildungsmechanismus am Strommarkt vertiefen, sagte Gerichtspräsident Stephan Harbarth zu Beginn der mündlichen Verhandlung in Karlsruhe. Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet .Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.ein.

. Infolge der durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gestiegenen Gaspreise waren 2022 daher auch die Preise anderer Erzeugungsarten gestiegen – obwohl ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die dadurch entstandenen Überschusserlöse mussten die Anlagenbetreiber nach den Regelungen im Strompreisbremsegesetz teils an die Netzbetreiber abgeben. Damit sollten die Unternehmen zur Beruhigung am Strommarkt beitragen, sagte Philipp Steinberg, Ministerialdirektor beim Wirtschaftsministerium.Die Bundesregierung habe etwa durch die zeitliche Begrenzung darauf geachtet, den Eingriff so gering wie möglich zu halten. Die Abschöpfung war auf den Zeitraum vom 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesverfassungsgericht prüft StrompreisbremseBundesverfassungsgericht prüft StrompreisbremseDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe befasst sich am Dienstag mit Beschwerden von 22 Betreibern von Anlagen erneuerbarer Energien gegen das Abschöpfen ihrer Gewinne im Rahmen der Strompreisbremse.
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht verhandelt zu StrompreisbremseBundesverfassungsgericht verhandelt zu StrompreisbremseBundesverfassungsgericht verhandelt zu Strompreisbremse
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht verhandelt zu StrompreisbremseBundesverfassungsgericht verhandelt zu StrompreisbremseKARLSRUHE (dpa-AFX) - Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) zu Klagen von Betreibern von Ökostromanlagen gegen Teile der inzwischen ausgelaufenen Strompreisbremse. Dabei geht
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht prüft Massenüberwachung von JournalistenBundesverfassungsgericht prüft Massenüberwachung von JournalistenDas Amtsgericht München hat die Telefonleitungen von mindestens 171 Journalist*innen abgehört, im Rahmen eines Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Letzten Generation. Betroffene Journalisten haben nun drei Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe eingereicht, um diese Massenkontrolle zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht prüft: Hat die AfD ein Recht auf Ausschussvorsitze im Bundestag?Bundesverfassungsgericht prüft: Hat die AfD ein Recht auf Ausschussvorsitze im Bundestag?Karlsruhe - Wichtige Entscheidungen werden im Bundestag oft in Ausschüssen vorbereitet, in denen Abgeordnete verschiedener Fraktionen zusammenarbeiten.
Weiterlesen »

Wissenswertes zur Gas-, Fernwärme- und StrompreisbremseWissenswertes zur Gas-, Fernwärme- und StrompreisbremseMit den Preisbremsen sollen Verbraucher:innen von den stark gestiegenen Energiekosten entlastet werden. In diesen Tagen versenden die meisten Anbieter Informati
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:08:57