Cottbus/Berlin (bb) - Eine Lehramtsreferendarin in Brandenburg, die wegen ihrer engen Verbindungen in rechtsextreme Kreise aus dem Beamtenverhältnis
Wegen enger Verbindungen in rechtsextreme Kreise ist eine angehende Lehrerin aus dem Beamtenverhältnis entlassen worden. Dagegen wollte sie vorgehen, scheiterte aber erneut vor Gericht., die wegen ihrer engen Verbindungen in rechtsextreme Kreise aus dem Beamtenverhältnis entlassen wurde, ist auch mit einer Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gescheitert.
Die angehende Lehrerin hatte laut Oberverwaltungsgericht zwar über ihre Vortätigkeiten informiert, jedoch nicht darüber, als Moderatorin für Compact TV tätig gewesen zu sein, den Nachrichtenkanal des "Compact"-Magazins. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft dieses Magazin seit 2021 als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung ein.
Das Verwaltungsgericht in Frankfurt hatte den Antrag mit der Begründung abgelehnt, die Frau biete nicht "die für die Berufung in das Beamtenverhältnis erforderliche Gewähr der Verfassungstreue". Dem Oberverwaltungsgericht zufolge ist die Rücknahme rechtmäßig, selbst wenn es möglich erscheine, dass nach Abwägung aller nunmehr bekannten Umstände einer Beamtenernennung an sich nichts im Wege stünde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess um tote Lehrerin: Erschossene Lehrerin: Staatsanwalt fordert lebenslange HaftPotsdam (bb) - Im Prozess am Landgericht Potsdam um den Mord an einer Lehrerin hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haftstrafen für beide Angeklagten
Weiterlesen »
Drohungen an mehreren Schulen: Staatsschutz ermittelt nach Bombendrohungen an SchulenBrandenburg an der Havel/Potsdam (bb) - Nach Bombendrohungen an mehreren Schulen in Brandenburg ermittelt der Staatsschutz. Man werde zunächst die
Weiterlesen »
Lehrerin Carolin G. in Beelitz (Brandenburg) erschossen: Auftragsmord wegen SorgerechtsstreitDas Landgericht Potsdam hat die Angeklagten im Mordfall Carolin G. zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »
Rechtsextremismus: Verurteilung wegen 'Hängt die Grünen'-PlakatenMünchen (lby) - Ein Aktivist der rechtsextremen Kleinstpartei Der III. Weg ist nach dem Aufhängen von Plakaten mit der Aufschrift «Hängt die Grünen» zu
Weiterlesen »
Umstrittene Kranzniederlegung: Eklat wegen AfD-Teilnahme an Gedenkveranstaltung für NS-OpferMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Lehrerin auf A9 ermordet: Ex-Partner beteuert Unschuld und belastet MitangeklagtenDer gewaltsame Tod der Lehrerin Carolin G.: Am Ende des Prozesses am Landgericht Potsdam lässt sich der mutmaßliche Drahtzieher des Mordkomplotts ein.
Weiterlesen »