Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
an der Havel mehr als 9000 Menschen aus Heil- und Pflegeanstalten ermordet. Am Sonntag wollte die Stiftung Brandenburg ische Gedenkstätten der Opfer gedenken, lud dabei aber »versehentlich« die AfD mit ein. Nun geraten beide Seiten in einen Streit über die Schuldfrage rund um die Einladung – und eine umstrittene Kranzniederlegung. Die AfD fordert den Rücktritt der Gedenkstätten-Leiterin, weil sie die Kranzniederlegung nicht zulassen wollte.
Die Leiterin der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde, Sylvia de Pasquale, hatte bei der Veranstaltung am Sonntag laut Stiftung eine AfD-Politikerin aufgefordert, ihre Kranzniederlegung zu unterlassen. Die AfD-Stadtverordnete Lisa-Marie Köster ignorierte das und legte ihren Kranz an die vorgesehene Stelle. Daraufhin protestierten andere Teilnehmer und entfernten Medienberichten zufolge den Kranz wieder.
Laut der Gedenkstätte wurden in der »Euthanasie« -Tötungsanstalt Brandenburg an der Havel im Jahr 1940 mehr als 9.000 Menschen aus Heil- und Pflegeanstalten ermordet. Anlass für die Gedenkveranstaltung war der Jahrestag der Unterzeichnung des sogenannten Gnadentod-Erlasses durchHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Brandenburg Alternative Für Deutschland (Afd)
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Streit um AfD nach Eklat bei GedenkveranstaltungEingeladen ist eingeladen – oder doch nicht. Zu einer Gedenkveranstaltung an NS-Opfer in Brandenburg wird auch die AfD eingeladen. Als sie einen Kranz niederlegen will, greift die Veranstalterin ein.
Weiterlesen »
Gedenken: Streit um AfD nach Eklat bei GedenkveranstaltungPotsdam (bb) - Nach einem Eklat bei einer NS-Euthanasie-Gedenkveranstaltung in Brandenburg an der Havel feinden sich Veranstalter und AfD gegenseitig an
Weiterlesen »
AfD-Erfolge im Osten: AfD-Chef Schledde: 'Echte Zeitenwende'Hannover (lni) - Der niedersächsische AfD-Landesvorsitzende Ansgar Schledde hat die Ergebnisse bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen als «echte
Weiterlesen »
Arne Semsrott über Widerstand gegen AfD: „Die AfD wäre Seehofer auf Speed“Arne Semsrott von Frag den Staat hat eine Anleitung zum Widerstand geschrieben, falls die AfD an die Macht kommt. Über Preppen von links und Beamte.
Weiterlesen »
„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »
Dem AfD-Grusel widerstehen: Drei erstaunlich unterschiedliche Bücher über die AfDEine Chronologie, die nichts Neues bringt, eine scharfe Tiefenanalyse und ein skurriles Wutbuch zeigen die ganze Bandbreite der AfD-Analyse. Rezension
Weiterlesen »