Erfurt/Hildburghausen (th) - Nachdem im Landkreis Hildburghausen der langjährige Landrat Thomas Müller (CDU) aus dem Amt geschieden ist, fordert ein
Mehrfach hat der Landkreis Hildburghausen wegen rechtsextremer Umtriebe für Aufmerksamkeit gesorgt. Der neue Landrat dort steht Forderungen, den Kampf gegen rechts neu zu beleben, offen gegenüber.
Nachdem im Landkreis Hildburghausen der langjährige Landrat Thomas Müller aus dem Amt geschieden ist, fordert ein Bürgerbündnis von Müllers Amtsnachfolger Sven Gregor einen Neustart im Kampf gegen.
Wenn ein Landrat dieses Problem offen anspreche, habe das für viele Menschen in der Region eine andere Wirkung, als wenn beispielsweise die Zivilgesellschaft oder einzelne Unternehmen darauf aufmerksam machten, sagte Jakob. Bislang habe es dort eine "Tendenz des Wegschweigens" gegeben.Der 60.000-Einwohner-Landkreis ganz im Süden Thüringens hat in den vergangenen Jahren bundesweit immer wieder wegen rechtsextremer Umtriebe Aufmerksamkeit bekommen.
Bei der jüngsten Kommunalwahl hatte der bekennende und in der Region fest verwurzelte Rechtsextremistwar jahrelang dafür kritisiert worden, die rechtsextremen Strukturen und Strömungen in der Region nicht ernst genug zu nehmen. Derartige Vorwürfe hatte er stets zurückgewiesen.
Gregor sagte, er halte die Frage, wie im Landkreis künftig mit Rechtsextremismus umgegangen werden sollte, für ein "sehr wichtiges Thema". "Ich sehe da ein Problem, ja", sagte er der dpa. Als Reaktion auf die Petition plane er einen Runden Tisch im Landratsamt einzuberufen, an dem alle, die sich diesem Gedankengut entgegenstellen wollten, miteinander ins Gespräch kommen sollten. "Dafür muss es einen Austausch auf Augenhöhe geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Hildburghausen: Bündnis für Neustart im Kampf gegen rechtsMehrfach hat der Landkreis Hildburghausen wegen rechtsextremer Umtriebe für Aufmerksamkeit gesorgt. Der neue Landrat dort steht Forderungen, den Kampf gegen rechts neu zu beleben, offen gegenüber.
Weiterlesen »
Unwetter (Thüringen): Hagelkörner richten Schaden anHildburghausen (Thüringen) – Bei einem Unwetter haben am Dienstagnachmittag golfballgroße Hagelkörner mehrere Autos und Wellblechdächer beschädigt.
Weiterlesen »
Putin besucht Nordkorea: Bündnis gegen den WestenRussland und Nordkorea wollen eine 'strategische Festung': Putins Besuch beschwört einmal mehr die Partnerschaft der beiden Ländern, die auch wegen des Ukraine-Kriegs neu auflebt.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Kinder: Bündnis fordert mehr Schutz von Kindern vor RassismusBerlin - Ein breites Bündnis von rund 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen und über 60 Persönlichkeiten hat die Ministerpräsidentenkonferenz
Weiterlesen »
München: CSD stellt sich gegen RechtsextremismusSamstag ist Pride-Day! In München startet dann die bunte Parade zum Christopher Street Day (CSD).
Weiterlesen »
Bündnis demonstriert gegen Rechtsextreme: Zivilcourage in EschedeIn dem Ort feierten die „Jungen Nationalisten“ im Stile der HJ. Die lokale Zivilgesellschaft wollte sich das nicht gefallen lassen und zog am Samstag vor den Nazi-Treff.
Weiterlesen »