Rechtsextremismus: Organisationen warnen vor AfD-Einfluss in Thüringer Koalition

Politik Nachrichten

Rechtsextremismus: Organisationen warnen vor AfD-Einfluss in Thüringer Koalition
RechtsextremismusThüringenCDU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 89%

Zwei zivilgesellschaftliche Organisationen in Thüringen, Mobit und ezra, haben Bedenken hinsichtlich des Einflusses der AfD auf die Politik der neuen Brombeer-Koalition.

Mobit und ezra sind zwei Organisationen, die für den Kampf gegen Rechtsextremismus in Thüringen wichtig sind. Manches am Brombeer- Koalitionsvertrag finden sie gut. Doch sie bleiben auch vorsichtig. Erfurt (dpa/th) - Zwei zivilgesellschaftliche Organisationen pochen darauf, dass CDU , BSW und SPD ihre Vorhaben ohne AfD-Stimmen durch den Landtag bringen.

Problematisch sei beispielsweise, dass die Brombeer-Koalition ein Verbot von Gender-Sprache an Schulen plane, sagte der Projektkoordinator der Opferberatungsstelle ezra, Franz Zobel. Die Erfahrung zeige, dass rechtsextreme Parteien für ein solches Vorhaben stimmen würden. Auch bei der Verschärfung der Migrationspolitik bestehe die Gefahr, dass die AfD entsprechenden Gesetzesvorhaben der Brombeer-Koalitionäre zustimmen könnte. 'Hier muss sich die Brombeere erst noch beweisen', sagte Zobel. Die Vorsitzende des Vereins Mobit, Renate Sternatz, sagte, viele Menschen hätten CDU, BSW oder SPD gewählt, 'um die extrem rechte AfD von der Regierung fernzuhalten'. Ihr Verein hoffe und erwarte, 'dass die Koalition sich konsequent auf demokratische Mehrheiten stützt und irritierende Positionen von einzelnen Vertretern der Koalition keine politischen Folgen zeitigt'. Der Verein Mobit trägt das gleichnamige Demokratieberatungs-Projekt.Die Brombeer-Koalition verfügt über 44 von 88 Sitzen im Thüringer Landtag und hat damit keine eigene Mehrheit. Im Koalitionsvertrag nehmen sich die drei Parteien indirekt vor, ein Verbot von geschlechtersensibler Sprache an Schulen durchzusetzen. 'Grundlage für den Sprach- und Schriftgebrauch an den Thüringer Schulen sind die Regeln des Rates der deutschen Rechtschreibung', heißt es dort. Im Migrationsbereich will das Bündnis unter anderem eigene Thüringer Abschiebehaftplätze schaffen. Für beide Vorhaben dürfte die Koalition kaum Stimmen der Linken bekomme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Rechtsextremismus Thüringen CDU BSW SPD Afd Koalitionsvertrag Gender-Sprache Migrationspolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musks AfD-Empfehlung: Meinungsvielfalt oder Rechtsextremismus?Elon Musks AfD-Empfehlung: Meinungsvielfalt oder Rechtsextremismus?Elon Musks AfD-Wahlempfehlung in der Welt am Sonntag wird kritisch hinterfragt. Der Artikel argumentiert, dass die scheinbare Meinungsvielfalt durch die Plattformierung rechtsextremer Positionen tatsächlich Pluralismus untergräbt und Musks persönliche Profitgier im Vordergrund steht.
Weiterlesen »

Rechtsextremismus: 'Sächsische Separatisten': AfD will Aufklärung zu FestnahmeRechtsextremismus: 'Sächsische Separatisten': AfD will Aufklärung zu FestnahmeDresden (sn) - Die AfD im Sächsischen Landtag fordert Aufklärung zur Festnahme eines mutmaßlichen Mitgliedes der rechtsextremen Vereinigung «Sächsische
Weiterlesen »

Koalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittKoalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittErfurt - Der Weg für die erste Koalition von CDU, BSW und SPD in Deutschland ist frei. Bei einer Mitgliederbefragung stimmte eine Mehrheit der Thüringer
Weiterlesen »

Richtungs-Zoff: AfD-Chef Chrupalla pfeift Sachsen-AfD zurückRichtungs-Zoff: AfD-Chef Chrupalla pfeift Sachsen-AfD zurückRichtungsstreit in Sachsen: AfD-Landeschef Urban will eine CDU-Minderheitsregierung tolerieren. Parteichef Chrupalla lehnt das gegenüber ZDFheute ab. In der Partei gibt es Kritik.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Sympathie: Naomi Seibt macht den Tech-Milliardär zum AfD-FanElon Musks AfD-Sympathie: Naomi Seibt macht den Tech-Milliardär zum AfD-FanElon Musk, Chef von Tesla und Space X, hat indirekt eine Wahlempfehlung für die AfD ausgesprochen. Der Tech-Milliardär reagierte auf ein Video der deutschen Influencerin Naomi Seibt, die die AfD als einzige Partei sieht, die Deutschland retten kann. Musks Äußerung löste in Deutschland Kontroversen aus.
Weiterlesen »

Björn Höcke fordert Abschaffung politischer StraftatbeständeBjörn Höcke fordert Abschaffung politischer StraftatbeständeBjörn Höcke, Chef des Thüringer AfD-Landesverbands, fordert die Abschaffung der Straftatbestände für Volksverhetzung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im AfD-Wahlprogramm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:38:26