Rechtsnationaler Politiker: Schüsse aus Auto abgefeuert – kroatischer Minister tritt zurück

Ausland Nachrichten

Rechtsnationaler Politiker: Schüsse aus Auto abgefeuert – kroatischer Minister tritt zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Der kroatische Vize-Regierungschef Josip Dabro ist nach der Veröffentlichung eines Videos, das ihn beim Schießen aus einem fahrenden Auto zeigt, zurückgetreten. »Ich bin mir bewusst, dass diese Umstände eine zusätzliche Belastung für die Regierung und meine Partei darstellen«, schreib Dabro am Samstag im Online-Netzwerk Facebook.

Dabro hat eine leitende Funktion in der rechtsnationalistischen Partei Heimatbewegung inne. In der aktuellen Regierung war er Landwirtschaftsminister. Sein Rücktritt ist ein weiterer Schlag für das Kabinett des konservativen Regierungschefs Andrej Plenkovic. Im November war bereits Gesundheitsminister Vili Bros wegen Korruptionsvorwürfen entlassen worden.Die Partei HDZ von Plenkovic war im Mai 2024 eine Koalition mit der Heimatbewegung eingegangen.

Der Vorsitzende der Heimatbewegung, Ivan Penava, erklärte, die Koalition bleibe stabil. Das Video sei »privat und wurde an Leute geschickt, von denen Herr Dabro dachte, sie seien seine Freunde«, erklärte er. Dabro habe »zu keinem Zeitpunkt das Leben von irgendjemandem in Gefahr gebracht«.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel-1-WM, Auto für Auto: Die Schumi-ÄraFormel-1-WM, Auto für Auto: Die Schumi-Ära​Der englische Autor Peter Higham setzt seine akribische Arbeit fort: Er dokumentiert jedes in der Formel-1-WM eingesetzte Fahrzeug, wer es an den Start brachte, wer es fuhr, wie es abschnitt. Der jüngste Band ist da.
Weiterlesen »

Auto-Industrie: Forscher: keine Trendwende für ostdeutsche Auto-IndustrieAuto-Industrie: Forscher: keine Trendwende für ostdeutsche Auto-IndustrieChemnitz - Nach einem Jahr der Stagnation kann die ostdeutsche Auto-Industrie einer aktuellen Analyse zufolge 2025 mit leichten Zuwächsen rechnen. Eine
Weiterlesen »

Sterblich Schüsse: So viele Tote durch bayerische Polizei wie seit 1997 nicht mehrSterblich Schüsse: So viele Tote durch bayerische Polizei wie seit 1997 nicht mehrBayern erlebt einen Anstieg tödlicher Polizeischüsse. Vier Menschen starben in diesem Jahr durch Schüsse aus Dienstwaffen von bayerischen Polizisten. Die Polizei spricht von keinen negativen Trend, sieht aber möglicherweise einen Anstieg gewaltsamer Konfrontationen als Erklärung.
Weiterlesen »

Mehr Tödliche Schüsse durch bayerische PolizeiMehr Tödliche Schüsse durch bayerische PolizeiIn Bayern starben im vergangenen Jahr bei Einsätzen der Polizei mehr Menschen durch Schüsse aus Dienstwaffen als seit Langem. Die Polizei erklärt den Anstieg durch zunehmende gewaltsame Konfrontationen und psychische Ausnahmesituationen, die zu lebensgefährlichen Situationen führen.
Weiterlesen »

Bayerische Polizei: Rekordzahl Todesopfer durch Schüsse aus DienstwaffenBayerische Polizei: Rekordzahl Todesopfer durch Schüsse aus DienstwaffenIn diesem Jahr gab es in Bayern mehr Todesopfer durch Schüsse aus Dienstwaffen der Polizei als seit 1997 nicht mehr. Vier Menschen starben, was auf einen möglichen Anstieg gewaltsamer Konfrontationen hindeutet.
Weiterlesen »

Polizist mit Waffe: Vier Tote durch Schüsse der bayerischen Polizei in diesem JahrPolizist mit Waffe: Vier Tote durch Schüsse der bayerischen Polizei in diesem JahrIn Bayern starben in diesem Jahr vier Menschen durch Schüsse aus Dienstwaffen der Polizei, so viele wie seit 1997 nicht. Die Polizei sieht darin einen möglichen Trend zu zunehmenden gewaltsamen Konfrontationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:11:40