Red-Bull-Formel-1-Team unter der Lupe: Budget, Gehälter, Mitarbeiter für 2023 F1 F12023 RedBull RB19 !B
zusammenarbeiten wird. Der amerikanische Automobilhersteller wird nicht nur Partner des Red-Bull-Teams, sondern auch vom Schwesterteam AlphaTauri.
Nicht nur werden die Hauptkonkurrenten Ferrari und Mercedes gewillt sein, die Red-Bull-Dominanz zu brechen, denn die Weltmeister haben nach dem Budgetverstoß während der Saison 2021 auch ein zusätzliches Handicap. Als Strafe für die Überziehung des Kostendeckels von 149,05 Millionen Dollar um 2,2 Millionen Dollar wurde dem Team eine Geldstrafe von sieben Millionen Dollar auferlegt sowie die Windkanalzeit für ein Jahr gekürzt.
Grund dafür sind die umfänglichen Ausnahmen, da beispielsweise die Gehälter der Fahrer und der drei bestbezahlten Mitarbeiter nicht zählen sowie Reise- und Hotelkosten an den Strecken und vieles mehr.Vor allem die Gehälter der Topverdiener bei Red Bull haben es in sich.
Am Ende seiner McLaren-Zeit im Jahr 2004 verdiente Newey schon über acht Millionen Dollar und wurde zwei Jahre später dennoch von Red Bull abgeworben. Es ist schwer vorstellbar, dass der Brite Gehaltseinbußen hinnehmen musste, wenn er vom damals wenig konkurrenzfähigen Red-Bull-Team angeheuert wurde und dafür ein Topteam verließ.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: Launch des Red Bull RB19 von Weltmeister Max VerstappenAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Launch des Red Bull RB19 in New York +++ Verkündet Red Bull heute Ford als Partner? +++ Präsentation um 15:00 Uhr MEZ +++
Weiterlesen »
Kooperation mit Red Bull: Ford kehrt in die Formel 1 zurückNach der VW-Tochter Audi kündigt der US-Autokonzern seine Rückkehr in die Formel 1 an. Partner der Amerikaner wird Red Bull. Für den deutschen Sportwagenhersteller Porsche ist das ein Rückschlag.
Weiterlesen »
Ford mit Red Bull in der Formel 1: Ein cleverer PlanDer Autokonzern Ford kehrt in die Königsklasse zurück, im Rahmen einer Partnerschaft mit Red Bull Powertrains ab 2026. Noch immer sind die Amerikaner der dritterfolgreichste Motorhersteller der Formel 1.
Weiterlesen »
Formel 1: Mick Schumacher hat ein neues TeamMick ist wieder am Lenkrad! McLaren postete ein Foto von Mick Schumacher mit einem Lenkrad des Traditionsrennstalls in der Hand.
Weiterlesen »
Show in New York: Die Red Bull Racing-ErfolgsstoryAn diesem 3. Februar präsentiert sich Formel-1-Weltmeister Red Bull Racing in New York. Was viele Fans nicht mehr wissen: Diese tolle Erfolgsstory begann mit der schottischen Rennlegende Sir Jackie Stewart.
Weiterlesen »
Warum Ford Red Bull bieten kann, was Porsche nicht konnteNach dem Platzen des Motorendeals mit Porsche wird Red Bull voraussichtlich eine Vereinbarung mit Ford für 2026 eingehen: Was die Amerikaner attraktiver machte
Weiterlesen »