Red Bull Honda markiert schnellste Zeit bei Testfahrten in Suzuka

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Red Bull Honda markiert schnellste Zeit bei Testfahrten in Suzuka
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Das Team Red Bull Honda hat am ersten Tag der Testfahrten für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka die schnellste Zeit erzielt. Yamaha Factory Racing belegte den zweiten Platz, gefolgt von Musashi RT Harc-Pro Honda. Das YART Yamaha fuhr die sechstschnellste Zeit.

Bereits am ersten Tag der dreitägigen Testfahrten für das prestigeträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka markierte das Team Red Bull Honda mit 2:05,939 Minuten die schnellste Zeit. Das Honda-Werksteam blieb damit zwar deutlich über dem von Jonathan Rea gehaltenen Streckenrekord , verbesserte allerdings ihre eigene Bestmarke aus dem vorjährigen Top-10-Trial .

An der zweiten Stelle landete Yamaha Factory Racing. Für den Sieger der letzten vier Jahre war nur Katsuyuki Nakasuga im Einsatz. Der Japaner konzentrierte sich dabei, letzte Anpassungen am Motorrad vorzunehmen. Der Brite Alex Lowes und der Niederländer Michael van der Mark konnten nicht am Test teilnehmen. Die beiden Superbike-WM-Asse machten sich von Donington direkt auf den Weg nach Laguna Seca.

Mit dem dritten Platz vor ihren Markenkollegen F.C.C. TSR Honda France meldete die Mannschaft Musashi RT Harc-Pro Honda, für die auch der Schweizer Moto2-Grand-Prix-Sieger Dominique Aegerter im Sattel der Honda CBR1000RR saß, ihre Anwartschaft auf einen Spitzenplatz an. 2010, 2013 und 2014 konnte das werksunterstützte Team das vor allem für die japanischen Motorradhersteller so wichtige Rennen gewinnen.

Hinter Yoshimura Suzuki Motul Racing markierte das YART Yamaha mit dem Deutschen Marvin Fritz in Abwesenheit der Mitfavoriten von Kawasaki Racing die sechstschnellste Zeit. Wie Lowes und van der Mark gilt es für die Briten Jonathan Rea und Leon Haslam sowie dem Türken Toprak Razgatlioglu zuerst die am kommenden Wochenende stattfindenden Superbike-Weltmeisterschaftsläufe in Laguna Seca zu bewältigen.1. Red Bull Honda, Honda CBR1000RR Fireblade SP2, 2:05,939 min. 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Red Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremerRed Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremer​Tief in die Karten schauen lässt sich Red Bull Racing mit den ersten Studio-Aufnahmen des Modells RB16B nicht. Aber es deutet sich an: Das Auto von Max Verstappen und Sergio Pérez wird noch extremer.
Weiterlesen »

Livio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in ArgentinienLivio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in ArgentinienLivio Loi aus dem Team RW Racing setzte sich früh an die Spitze. Im letzten Jahr holte der Belgier mit Rang 4 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto3-Klasse. Philipp Öttl schob sich auf den neunten Platz. Kurz nach der Halbzeit setzte sich Honda-Pilot Danny Kent mit 1:50,517 min an die Spitze vor Livio Loi (Honda), Jorge Navarro (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Karel Hanika (KTM) und Juanfran Guevara (Mahindra). Kent verbesserte seine Zeit mehrmals auf 1:49,660 min und lag damit vor Miguel Oliveira und Niccolò Antonelli. Drei Minuten vor Schluss schnappte sich Karel Hanika aus dem Team Red Bull KTM Ajo Platz 1. Livio Loi fuhr exakt dieselbe Zeit wie Hanika, doch Kent aus dem Leopard-Team setzte sich mit 1:49,357 min an die Spitze. Mit 1:49,154 min unterbot WM-Leader Kent die Pole-Zeit von 2014, die bei 1:49,200 min lag. Platz 2 sicherte sich Livio Loi (Honda) mit 0,411 sec Rückstand vor Karel Hanika (KTM), Enea Bastianini (Honda), Miguel Oliveira (KTM) und Rookie Fabio Quartararo (Honda), für den der argentinische Kurs absolutes Neuland ist. Philipp Öttl erreichte Platz 18.
Weiterlesen »

Red Bull hofft auf Podiumsplätze in MexikoRed Bull hofft auf Podiumsplätze in MexikoRed Bull hofft auf Podiumsplätze für Max Verstappen und Sergio Perez beim Großen Preis von Mexiko. Perez liegt nur drei Zehntel hinter Verstappen im Training. Der Kampf um die Pole Position verspricht Spannung.
Weiterlesen »

Red Bull Racing präsentiert Kaufland als Sponsor auf dem NürburgringRed Bull Racing präsentiert Kaufland als Sponsor auf dem NürburgringRed Bull Racing wird auf dem Nürburgring mit Klebern der deutschen Supermarkt-Kette «Kaufland» auftreten. Das K von Kaufland wird auf dem Frontflügel des Modells RB9 sowie auf den Overalls von Sebastian Vettel und Mark Webber zu sehen sein. Kaufland betreibt über 1000 Läden in verschiedenen Ländern und ist Teil der Schwarz-Gruppe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:36:09