Was die jüngsten Einschränkungen bei Flügeln und Unterboden mit der Singapur-Schwäche von Red Bull zu tun haben könnten und wie das Team seine Form erklärt
dem Rennstall um Max Verstappen mehr geschadet als gedacht? Diesen Fragen tritt Teamchef Christian Horner nach dem Rennen entschieden entgegen.Er meint:"Ich weiß, ihr alle würdet es gerne auf die technischen Direktiven schieben, aber leider können wir es nicht darauf schieben, denn wir haben [für Singapur] nicht eine einzige Komponente am Auto verändert."
Laut Horner hat Red Bull mit dem RB19 schlicht"nicht das richtige Einsatzfenster erwischt" und sei deshalb nicht dazu in der Lage gewesen, die optimale Leistung zu entfalten. Begründung:"Wenn du nicht im richtigen Fenster bist, fühlen sich die Reifen furchtbar an. Und dann funktioniert auch sonst nichts."
Nur so viel:"Wir haben ein paar Fehler gemacht, die darin gegipfelt haben, dass wir in Q2 ausgeschieden sind. Es ist nichts Grundlegendes, aber wir haben Fehler gemacht."Toto Wolff sagt, das, was George Russell nach seinem Crash gefunkt hat, könne man im TV nicht sagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quali-Erdbeben in Singapur: Ferrari jubelt, Red Bull in Q2 k.o.!Das schien noch vor zwei Wochen unvorstellbar: Carlos Sainz erobert aus eigener Kraft die Pole für das Nachtrennen, Max Verstappen scheidet in Q2 aus
Weiterlesen »
'Katastrophe': Wie kam es zum Red-Bull-Debakel im Singapur-Qualfiying?Erstmals seit fast fünf Jahren verliert Red Bull beide Autos in Q2 - Max Verstappen rätselt über die Probleme, entgeht aber zumindest einer nachträglichen Strafe
Weiterlesen »
Das sagen die Singapur-Daten: Wer wird der erste Nicht-Red-Bull-Sieger 2023?Carlos Sainz, George Russell, Charles Leclerc oder doch ein anderer? Red Bulls Siegessträhne wird in Singapur wohl zu Ende gehen, doch wer schnappt sich den Sieg?
Weiterlesen »
F1-Rennen in Singapur: Sainz holt ersten Saisonsieg für Ferrari - Verstappen und Red Bull geschlagenEr rettet noch, was zu retten war. Die Siegesserie von Max Verstappen und Red Bull ist aber gerissen. Singapur liefert wieder: Das Nachtrennen wird zum packenden Showdown in den letzten Runden.
Weiterlesen »
Sainz-Sieg in Singapur: Ferrari vermasselt Red Bull perfekte SaisonDie Siegesserie von Max Verstappen und Red Bull in der Formel-1-WM 2023 ist beendet: Carlos Sainz gewann im Ferrari den Großen Preis von Singapur vor Lando Norris im McLaren.
Weiterlesen »