Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf Kompromiss

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf Kompromiss
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 62%

Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im ...

Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben.

Außerdem sollen die Subfirmen verpflichtet werden, unter anderem Informationen zur Arbeitszeit vorzuhalten. Behörden könnten diese Informationen mit den Daten vergleichen, die bei der Abgabe von Paketen erfasst wurden - und so Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz feststellen. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ berichtet.Strittig war zudem, ob Pakete ab 20 Kilo nur zu zweit ausgeliefert werden dürfen.

„Besonders wichtig im Gesetz ist, dass wir den Arbeitsschutz im Paketbereich stärken und Maßnahmen gegen den Missbrauch bei der Paketzustellung ergreifen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff.Das Postgesetz ist in seinen wesentlichen Teilen schon seit 1998 gültig. Es wurde also letztmals umfassend reformiert, als der Online-Handel noch in den Kinderschulen steckte und Briefe eine zentrale Rolle spielten in der Alltagskommunikation der Menschen.

Durch diesen verminderten Zeitdruck kann die Post Kosten senken. Ihre nächtliche inländische Briefbeförderung im Flugzeug hat sie unlängst bereits eingestellt. Diese Inlandsflüge waren angesichts des CO2-Ausstoßes in puncto Klimaschutzes fragwürdig. Für den Verbraucher heißt das, dass er im Schnitt etwas länger warten wird auf einen Brief.

Nach der Einigung der Koalitionäre nach langen Verhandlungen soll es nun schnell gehen: Am Mittwoch soll der Gesetzesvorschlag in den Wirtschaftsausschuss des Bundestags und noch bis Ende der Woche ins Plenum kommen. Stimmt der Bundesrat im Juli zu, wäre das Gesetz noch vor der Sommerpause beschlossene Sache.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissBERLIN (dpa-AFX) - Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben am Montag in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben.
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissMehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissMehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »

Post: Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissPost: Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissBerlin - Die Reform des veralteten Postgesetzes kommt voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissBerlin - Mehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissMehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:03:55