Wiesbaden (lhe) - Im Zuge der Grundsteuerreform empfiehlt das Land Hessen 344 Kommunen, ihren Hebesatz zur Berechnung der Abgabe zu senken. 72 Städte und
Welche Kosten kommen mit der Grundsteuerreform auf Immobilienbesitzer zu? Die Frage kann erst beantwortet werden, wenn eine Kommune ihre neuen Hebesätze beschlossen hat. Das Land macht nun Vorschläge.
Im Zuge der Grundsteuerreform empfiehlt das Land Hessen 344 Kommunen, ihren Hebesatz zur Berechnung der Abgabe zu senken. 72 Städte undsollten diesen Prozentsatz dem Vorschlag zufolge erhöhen und 5 Kommunen sollten den bisherigen Wert beibehalten, wie Finanzminister Alexander Lorz am Donnerstag in Wiesbaden erläuterte.
Der Hebesatz ist im Gemeindesteuerrecht die Bezeichnung für einen Faktor, mit dem die Steuerschuld ermittelt wird. Von diesem hängt es ab, welche Kosten nach der Grundsteuerreform auf Immobilienbesitzer zukommen.B wird deutschlandweit reformiert, von 2025 an gelten neue Berechnungsgrundlagen. Politisches Ziel ist eine Aufkommensneutralität - eine Kommune soll also mit dem neuen Recht etwa gleich viel Grundsteuer einnehmen wie 2024.
Um die Reform vorzubereiten, wurden Grundstücks- und Immobilieneigentümer verpflichtet, Grundsteuererklärungen mit etlichen Informationen abzugeben. Mit der Reform wird erwartet, dass Gemeinden ihre Hebesätze anpassen. Die Empfehlungen des Landes sind für die Kommunen nicht bindend. Erst wenn eine Kommune ihre Hebesätze für 2025 beschlossen hat, kann ausgerechnet werden, wer wie viel Grundsteuer zahlen muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Städte sauer auf Land: „Schlag ins Gesicht der Kommunen“Gegen den Widerstand der Städte und Gemeinden bringt Schwarz-Grün sein Gesetz zu Grundsteuerhebesätzen in den Landtag ein. Eine Anhörung der Betroffenen ist nicht vorgesehen.
Weiterlesen »
Kommunen: Land ermöglicht unterschiedliche Grundsteuer-HebesätzeKiel (lno) - Die Landesregierung will den Kommunen ab 2025 unterschiedliche Grundsteuer-Hebesätze für Immobilien ermöglichen. «Wir sind schon dabei, eine
Weiterlesen »
Schwarzwald-Kommunen fordern vom Land Kampf gegen WölfeWas tun, wenn der Wolf Menschen und Nutztieren zu nahe kommt? Kommunalpolitiker aus dem Schwarzwald machen Druck und tragen die Sorgen aus der Region nach Stuttgart.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schwarzwald-Kommunen fordern vom Land Kampf gegen WölfeWas tun, wenn der Wolf Menschen und Nutztieren zu nahe kommt? Kommunalpolitiker aus dem Schwarzwald machen Druck und tragen die Sorgen aus der Region nach Stuttgart.
Weiterlesen »
Eishockey-Weltmeister Tschechien: „Ein Traum ist wahr geworden“Tschechien gewinnt im eigenen Land die Eishockey-Weltmeisterschaft – und versetzt ein ganzes Land in kollektiven Jubel.
Weiterlesen »
Cannabis: Kommunen fordern Klarheit über ZuständigkeitenSeit gut einem Monat darf in der Öffentlichkeit gekifft werden - es gibt allerdings Verbotszonen etwa in der Umgebung von Schulen und Spielplätzen. Doch wer ...
Weiterlesen »