Ist die Reform gescheitert? Das deutsche Stütze-System ist zu teuer, jeder zweite Empfänger ist Ausländer, die Zahl der Bezieher wächst immer weiter.
Fakt ist: Das deutsche Stütze-System ist zu teuer, jeder zweite Empfänger ist Ausländer, die Zahl der Bezieher wächst immer weiter.Das heißt: Wenn man schon eine Prämie braucht, um das Bürgergeld zu verlassen, dann kann die Reform nicht gut genug sein.
Und das ist schon die dritte Notoperation am Bürgergeld. Erst im März kamen mehr Sanktionen für Totalverweigerer, dann im Juli ein ganzes Bürgergeld-Paket im Rahmen der Wachstumsinitiative der Regierung . Jetzt steht die Höhe der neuen „Arsch-hoch-Prämie“ fest: 1000 Euro.▶︎Die Kosten explodieren: Die Ampel-Regierung rechnet intern mit deutlich höheren Bürgergeldkosten, als sie öffentlich zugibt! Plötzlich fehlen 9,6 Milliarden Euro.
▶︎Sanktionen für Totalverweigerer : Leider kann man statistisch nicht unterscheiden, ob Sanktionen an Totalverweigerer oder andere Bürgergeldbezieher ausgesprochen werden. Aber: Die Jobcenter-Mitarbeiterin Renate Schwimmer sagt zum neuen Bürgergeld: „Man kann machen, was man will, es wird weitergezahlt.“ Schlecht!
Arbeitsmarkt-Experte Holger Schäfer zu BILD: „Die Kritikpunkte, die wir bei der Einführung des Bürgergeldes vorgebracht haben, haben sich weitgehend bestätigt.“ Sein Vorwurf: „Das ‚Fordern‘ wurde zugunsten eines großzügigeren ‚Förderns‘ zu sehr geschwächt.“
Bürgergeld Sozialhilfeempfänger Arbeitslos Bundesagentur Für Arbeit Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BILD-Bilanz der Stütze-Reform: Die gebrochenen Bürgergeld-VersprechenDer Ärger um das Bürgergeld reißt einfach nicht ab! Unterlagen aus dem Arbeitsministerium (BILD berichtete) zeigen: Hubertus Heil (51, SPD) erwartet für...
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Hubertus Heil in der Kritik: Wie teuer wird das Bürgergeld?Klafft zwischen den errechneten Kosten fürs Bürgergeld und der Summe, die im Haushalt dafür festgelegt wurde, eine große Lücke? Einem Bericht zufolge ja. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Senatsverwaltungen und Bezirke: Die Uhr tickt für die ReformDer schwarz-rote Senat ist sich angeblich über die Verwaltungsreform einig geworden – und will bis Jahresende einen Gesetzentwurf absegnen.
Weiterlesen »
In der SPD wächst die Scholz-Kritik: 'Hat nie die Autorität eines Kanzlers entwickelt“„Die SPD sollte die Illusion aufgeben, mit sozialen Themen die Wahl gewinnen zu wollen“, sagt der Fürther OB Thomas Jung (SPD). Er ruft Scholz zu mehr Führung auf.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Alles für die KatzEs ist ein beliebtes Drehbuchmotiv: Ein Charakter mit irgendwie unvorteilhaften Eigenschaften durchläuft ein Läuterungsprogramm, bis allmählich ein besserer Mensch unter der harten Schale zum Vors
Weiterlesen »