Reform von Bürgergeld & Co: Absurde Grafik zeigt „Sanierungsfall“ Sozialstaat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reform von Bürgergeld & Co: Absurde Grafik zeigt „Sanierungsfall“ Sozialstaat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

In Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.

Der Normenkontrollrat hat ein neues Gutachten mit Vorschlägen für eine Reform des Sozialstaats vorgelegt. Mit einer Grafik schildert er jedoch zunächst, wie groß die Probleme überhaupt sind.

So fasst es auch die Beratungsgesellschaft Deloitte, die vom Normenkontrollrat beauftragt wurde, in ihren einleitenden Sätzen zusammen: „Über Jahrzehnte hinweg wurden dem Sozial- und Steuerrecht neue Regelungen, Instrumente und Leistungen hinzugefügt. Das Resultat ist ein umfangreiches Rechtsgefüge mit einem überaus komplexen Leistungssystem.“

Im weiteren Verlauf des Gutachtens wird eine Grafik vorgestellt, die den Status Quo der Sozialleistungen zeigt, unter dem Titel „Sanierungsfall? Haus der sozialen Hilfe und Förderung“. Vielmehr sei das Haus aber, so lautet es im Gutachten, ein „Haus, das Verrückte macht“ – wie in dem bekannten Comic von Asterix und Obelix.

Der Normenkontrollrat besteht aus zehn ehrenamtlichen Mitgliedern und ist beim Bundesministerium der Justiz angesiedelt. Er hat den Auftrag, Gesetzesvorhaben hinsichtlich des damit verbundenen bürokratischen Aufwands zu prüfen.Das haben in Vergangenheit schon viele Ökonomen und Experten bemängelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reform von Bürgergeld & Co: Absurde Grafik zeigt „Sanierungsfall“ SozialstaatReform von Bürgergeld & Co: Absurde Grafik zeigt „Sanierungsfall“ SozialstaatIn Deutschland entbrennt eine Debatte über die Sozialausgaben der Regierung, ausgelöst durch Finanzminister Christian Lindner (FDP). Er fordert ein Sozialmoratorium wegen hoher Rüstungsausgaben. Der scheidende Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, hinterfragt zudem die Ausbaufähigkeit des Sozialstaats.
Weiterlesen »

CDU beschließt Pläne zum Bürgergeld: Die Partei will Faulenzern das Bürgergeld streichenCDU beschließt Pläne zum Bürgergeld: Die Partei will Faulenzern das Bürgergeld streichenWenn es nach der CDU geht, bekommen „Totalverweigerer“ keine Kohle mehr vom Staat. Wer fällt alles darunter? RTL nennt Details.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »

CDU will Bürgergeld-Reform: Rolle rückwärts bei SozialemCDU will Bürgergeld-Reform: Rolle rückwärts bei Sozialem'Ein Name, der Klarheit schafft', so beschreibt die CDU ihren Vorschlag zur Bürgergeld-Umgestaltung. Die 'Grundsicherung' sieht deutlich schärfere Sanktionen vor.
Weiterlesen »

SPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformSPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformBerlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf. 'Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch
Weiterlesen »

SPD kritisiert CDU-Vorstoß zur Bürgergeld-Reform als 'schäbig'SPD kritisiert CDU-Vorstoß zur Bürgergeld-Reform als 'schäbig'Berlin - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat mit scharfen Worten auf den CDU-Vorstoß zu einer Reform beziehungsweise Abschaffung des Bürgergeldes in seiner
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:43:50