Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch «nicht zu Ende»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch «nicht zu Ende»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Der Weg zu Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland ist mühsam. Der Vatikan verfolgt das Vorhaben mit Argwohn, auch hierzulande gibt es Kritik. Berlins Erzbischof will dennoch weitermachen.

Berlins Erzbischof Heiner Koch sieht den Weg vorsichtiger Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland trotz Kritik aus Rom nicht in Gefahr. «Ich bin fest davon überzeugt, dass der Synodale Weg nicht zu Ende ist», sagte Koch im Interview der dpa. Die stärkere Einbeziehung von Laien – also Nicht-Klerikern – sei ein Weg, zu dem Papst Franziskus selbst aufgerufen habe.

Das Resultat soll dem Heiligen Stuhl zur Zustimmung vorgelegt werden. Streit um Synodalen Ausschuss Zuletzt hatte das Streitthema Kirchenreform für starke Irritationen gesorgt. Stein des Anstoßes sind Pläne der deutschen Katholiken zur Gründung eines sogenannten Synodalen Ausschusses. Dieser soll einen Synodalen Rat vorbereiten, in dem Bischöfe gemeinsam mit katholischen Laienvertretern beraten und entscheiden. Wie genau das aussehen soll, ist noch offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Religion: Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch 'nicht zu Ende'Religion: Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch 'nicht zu Ende'Berlin - Berlins Erzbischof Heiner Koch sieht den Weg vorsichtiger Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland trotz Kritik aus Rom nicht in
Weiterlesen »

Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch „nicht zu Ende“Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch „nicht zu Ende“Der Weg zu Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland ist mühsam. Der Vatikan verfolgt das Vorhaben mit Argwohn, auch hierzulande gibt es Kritik. Berlins Erzbischof will dennoch weitermachen.
Weiterlesen »

Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch 'nicht zu Ende'Reformweg der Kirche laut Erzbischof Koch 'nicht zu Ende'Berlin - Der Weg zu Reformen in der katholischen Kirche in Deutschland ist mühsam. Der Vatikan verfolgt das Vorhaben mit Argwohn, auch hierzulande gibt es Kritik. Berlins Erzbischof will dennoch weitermachen.
Weiterlesen »

Kirche: Neuer Paderborner Erzbischof ruft zum Dialog mit Rom aufKirche: Neuer Paderborner Erzbischof ruft zum Dialog mit Rom aufPaderborn - Der neue Erzbischof von Paderborn, Udo Bentz, setzt in der derzeitigen Auseinandersetzung der deutschen Bischöfe mit dem Vatikan auf
Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:57:24