Regeländerungen sollen LMP2-Klasse in der IMSA Serie stärken

Motorsport Nachrichten

Regeländerungen sollen LMP2-Klasse in der IMSA Serie stärken
IMSALMP2Regeländerung
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Um mehr Fahrzeuge in der LMP2-Klasse in der amerikanischen IMSA-Serie zu sehen, haben die Verantwortlichen weitreichende Regeländerungen beschlossen. Vorbild für diese Entwicklung sind die europäischen Rennserien, wo die LMP2-Klasse stark nachgefragt ist.

In der Saison 2020 sollen in der amerikanischen IMSA -Serie wieder mehr LMP2 -Fahrzeuge unterwegs sein. Um dies zu erreichen, haben die Verantwortlichen nun weitreichende Regeländerungen beschlossen.In Europa funktioniert die LMP2 -Klasse derzeit vorzüglich. Das belegt schon der Blick auf die Entrylist der European Le Mans Series . An den sechs Rennveranstaltungen nahmen jeweils mindestens 17 LMP2 teil.

Für 2019 folgte jedoch der große Schnitt. Denn die amerikanische Serie entschied, lediglich die DPi für die Gesamtsiege in Frage kommen zu lassen. Einigen DPi-Herstellern war es ein Dorn im Auge, dass kleine Teams mit einem Standard-LMP2 Rennen gewinnen konnten und 2018 sogar auch beinahe den Titel holten. Somit gab es für die LMP2 technische Anpassungen, wie beispielsweise ein Drehzahllimit.

Insgesamt besteht die LMP2-Saison 2020 somit nur noch aus sechs Rennen: Sebring, Mid-Ohio, Watkins Glen, Road America, Laguna Seca und Road Atlanta. Wobei es zusätzlich noch eine gesonderte Langstrecken-Wertung gibt, die neben Sebring, Watkins Glen und Road Atlanta aber auch wieder Daytona umfasst. Auch das bietet Gelegenheiten, ein Budget zusammen basteln zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

IMSA LMP2 Regeländerung Prototypen Rennsport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IMSA und ACO beschließen eine gemeinsame Top-KlasseIMSA und ACO beschließen eine gemeinsame Top-KlasseDie neue LMDh-Kategorie soll ab Herbst 2021 in der Sportwagen-WM (FIA WEC) und ab 2022 in der amerikanischen IMSA-Serie starten. Die Le Mans Hypercars (LMH) bleiben jedoch weiter bestehen.
Weiterlesen »

Ross Brawn: «Regeländerungen nicht gegen Mercedes»Ross Brawn: «Regeländerungen nicht gegen Mercedes»Ross Brawn, der sich um die sportliche und technische Zukunft der F1 kümmert, prophezeit: «Mercedes könnte schon in Monza den Titel holen». Er betont aber auch, dass man das den Silberpfeilen nicht vorwerfen darf.
Weiterlesen »

Honda hofft auf neue Regeländerungen im MotorsportHonda hofft auf neue Regeländerungen im MotorsportDer deutsche Motorradfahrer spricht über die Veränderungen am Circuit von Brünn und äußert sich zu seinem Traum, einmal auf dem Sachsenring ein Rennen zu bestreiten.
Weiterlesen »

Regeländerungen in der Superbike-WM 2021Regeländerungen in der Superbike-WM 2021Die FIM und Dorna haben das Regelwerk der Superbike-Weltmeisterschaft (SBK) für die Saison 2021 angepasst. Zu den Änderungen gehören die Einführung der Long-Lap-Penalty, die Unterbrechung der Zeitnahme bei gelber Flagge und neue LED-Panels als Ergänzung zu traditionellen Flaggen.
Weiterlesen »

Schiedsrichter Felix Brych über Diskussionen und Regeländerungen: Würde Fussball einfach haltenSchiedsrichter Felix Brych über Diskussionen und Regeländerungen: Würde Fussball einfach haltenAn jedem Wochenende wird in der Bundesliga über Schiedsrichter und ihre Entscheidungen diskutiert. Die Entscheidungsfindung gerade mit Videobeweis sei nicht so einfach, erklärt Felix Brych. Deshalb ist er auch gegen weitere Neuerungen im Fußball.
Weiterlesen »

Bronze-Fahrer von Pannen-LMP2 aus Daytona tritt zurückBronze-Fahrer von Pannen-LMP2 aus Daytona tritt zurückLance Willsey, der bei den 24 Stunden von Daytona 2024 für zahlreiche Zwischenfälle sorgte, tritt vom Rennsport zurück - Sean Creech Motorsport sucht Nachfolger
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:09:16