Regen in Japan: Kann Ferrari Verstappen gefährlich werden?​

Verstappen Nachrichten

Regen in Japan: Kann Ferrari Verstappen gefährlich werden?​
JapanTrainingFerrari
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 75%

Regen in Japan: Das Formel-1-Training in Suzuka ist ins Wasser gefallen. Die wenigen Daten, die gesammelt wurden, deuten aber auf eine erneute Überraschung hin.

Regen in Japan : Das Formel-1- Training in Suzuka ist ins Wasser gefallen. Die wenigen Daten, die gesammelt wurden, deuten aber auf eine erneute Überraschung hin.plauderte entspannt in der Box mit seinen Mechanikern und schrieb Autogramme, die TV-Kameras zeigten lauter bunt verkleidete Fans auf den Tribünen statt Rennautos: Das zweite freie Training zum Großen Preis von Japan ist ins Wasser gefallen.

Nur 13 von 20 Fahrern fuhren überhaupt eine gezeitete Runde, „Schnellster“ war unter den schwierigen Bedingungen Oscar Piastri in 1:34,725 Minuten.Die Fahrer ließen es lieber ruhig angehen und schonten ihre Regenreifen, da es auch am Rennsonntag laut Vorhersagen schauern könnte. Es steht jedem Fahrer aber nur eine begrenzte Anzahl an Intermediate- und Regenreifen zur Verfügung.stark zurück.

„Es wird schwierig, sie zu schlagen“, sagte Sainz hinterher. Der Kultkurs von Suzuka sei generell eine „schwierige Strecke“ für die Scuderia, so der Spanier. Doch die „Roten“ konnten ihren Rückstand auf Verstappen im Vergleich zum letzten Rennen in Japan offenbar reduzieren.„sehr eindrucksvoll“ unterwegs gewesen, wie Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko bei Sky sagte. Charles Leclerc sei da „eine Sekunde schneller“ gewesen: „Das ist nicht Realität.

Auch diesmal gilt der Niederländer wieder als Favorit, aber Ferrari will Verstappen möglichst wieder ärgern. „Es ist an der Zeit zu sehen, wo wir in diesem Jahr stehen und ob wir zumindest näher dran sein können und diese fantastische Strecke ein bisschen mehr genießen können als im letzten Jahr“, sagte Sainz.

Nach seiner OP fühle sich Sainz mittlerweile wieder bei „100 Prozent“, er könne sein Training absolvieren, auch wenn er „noch nicht wieder so schwere Gewichte wie vorher stemmen“ kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Japan Training Ferrari Suzuka Carlos Sainz Regen Box Sky Bull Regenreifen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kimi Räikkönen (Ferrari) in Japan: Hoffen auf RegenKimi Räikkönen (Ferrari) in Japan: Hoffen auf Regen​Bekommt Ferrari beim Grossen Preis von Japan in Suzuka ein wenig Hilfe von oben? Die Wetterprognose für Suzuka ist durchzogen, Kimi Räikkönen spricht von einer «überaus anspruchsvollen Piste».
Weiterlesen »

DFB-Pokal: Saarbrücken gegen Kaiserslautern kann wohl trotz Regen stattfinden - wohl empfindliche Strafe bei VerlegungDFB-Pokal: Saarbrücken gegen Kaiserslautern kann wohl trotz Regen stattfinden - wohl empfindliche Strafe bei VerlegungSaarbrücken und besonders ihre Gegner hatten in den letzten Pokalspielen mit dem Rasen zu kämpfen. Trainer Rüdiger Ziehl findet den Platz für das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Kaiserslautern in Ordnung.
Weiterlesen »

DFB-Pokal heute: Saarbrücken gegen Kaiserslautern kann wohl trotz Regen stattfinden - wohl empfindliche Strafe bei VerlegungDFB-Pokal heute: Saarbrücken gegen Kaiserslautern kann wohl trotz Regen stattfinden - wohl empfindliche Strafe bei VerlegungSaarbrücken und besonders ihre Gegner hatten in den letzten Pokalspielen mit dem Rasen zu kämpfen. Trainer Rüdiger Ziehl findet den Platz für das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Kaiserslautern in Ordnung.
Weiterlesen »

Wettervorhersage für Grand Prix von Japan: RegenWettervorhersage für Grand Prix von Japan: RegenAm kommenden Wochenende steht eines der Highlight-Rennen der Formel-1-Saison 2024 auf dem Kalender: der Grand Prix von Japan. Und das Wetter könnte zusätzlich für Spannung sorgen.
Weiterlesen »

Bruni: Porsche und Ferrari kann man nicht vergleichenBruni: Porsche und Ferrari kann man nicht vergleichenSeit 2017 ist Gianmaria Bruni Werksfahrer bei Porsche und im GTE-Programm unterwegs. Bei SPEEDWEEK.com blickt er auf die bisherige Zeit beim schwäbischen Hersteller zurück und gibt einen Einblick in seine Aufgaben.
Weiterlesen »

René Arnoux: «Ferrari kann Weltmeister werden»René Arnoux: «Ferrari kann Weltmeister werden»​Der frühere Ferrari- und Renault-Werksfahrer René Arnoux (75) ist nach dem Doppelsieg von Carlos Sainz und Charles Leclerc in Melbourne überzeugt: «Ferrari kann 2024 den WM-Titel holen.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:18:15