In Regensburg lassen Hilfskräfte kontrolliert Wasser an den Schutzwänden am Donauufer vorbeifließen.
Sandsäcke schützen in der Altstadt am Donauufer die Einfahrt von einer Garage. Seit Tagen kämpfen die Helfer in Bayern gegen die Flut und ihre Folgen.In Regensburg lassen Hilfskräfte kontrolliert Wasser an den Schutzwänden am Donauufer vorbeifließen.
"Wir haben einen völlig durchnässten Boden", sagte der Leiter des Regensburger Tiefbauamts, Michael Köstlinger, am Mittwoch. Aus Sorge, dass der Untergrund und damit die Schutzelemente in der Werftstraße plötzlich versagen könnten, lasse man einen gewissen Zufluss zu und schalte die Pumpen ab. Die Hoffnung sei mehr Stabilität für den Untergrund und damit auch für die Schutzwände.
Wenn eine gewisse Wasserhöhe auf der Seite der Werftstraße erreicht sei, würden die Pumpen wieder angeschaltet, betonte Köstlinger. Von einer Flutung des Bereichs könne man daher nicht sprechen. Die Schutzelemente würden auch nicht kontrolliert geöffnet, sondern ohnehin durchdringendes Wasser an der Werftstraße werde teils nicht mehr abgepumpt.
Wegen der angespannten Hochwasserlage waren laut Köstlinger in der Nacht auch zwei Schiffe in Regensburg verlegt worden. Dazu sei die Besatzung per Hubschrauber auf die beiden Schiffe geflogen worden. Ziel sei gewesen, beide Schiffe an sogenannten Dalben festzumachen, damit diese in stabiler Position gehalten werden könnten.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Donauufer Notfall Hilfskraft Werftstraße Michael Köstlinger Regensburg Donau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notfälle: Regensburg lässt Wasser an Donau-Schutzwänden vorbeifließenRegensburg - In Regensburg lassen Hilfskräfte kontrolliert Wasser an den Schutzwänden am Donauufer vorbeifließen. «Wir haben einen völlig durchnässten
Weiterlesen »
Überflutungen in Süddeutschland: Das Wasser der Donau steigt weiter – Regensburg ruft Katastrophenfall ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Auch Regensburg ruft Katastrophenfall ausDas Wasser der Donau steigt immer weiter - nun hat auch Regensburg den Katastrophenfall ausgerufen.
Weiterlesen »
Die Donau in Regensburg steigt und steigt: Pegel strebt auf die höchste Meldestufe zuDer Scheitel der Welle soll die Domstadt am Dienstag erreichen. Nach einer ersten vorsichtigen Prognose des Wasserwirtschaftsamts könnte das Hochwasser zwischen dem vom Januar 2011 und dem vom Juni 2013 liegen. Stadt rechnet mit Katastrophenfall.
Weiterlesen »
Regensburg: Glauber: Hochwasser-Vorbereitungen entlang der Donau laufenRegensburg (lby) - Zu Beginn der neuen Woche erwartet Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber eine Verschärfung der Hochwasserlage entlang der Donau und
Weiterlesen »
Hoffen auf's Beste an der Donau in RegensburgGespannte Ruhe herrscht vor der langen Hochwassernacht: Eine Scheitelwelle deutlich über sechs Meter wird in den frühen Morgenstunden in der Domstadt
Weiterlesen »