Regierung für Eigenständigkeit der Commerzbank - aber keine Abwehr geplant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierung für Eigenständigkeit der Commerzbank - aber keine Abwehr geplant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Von Andrea Thomas

BERLIN - Die Commerzbank sollte nach Ansicht der Bundesregierung ihre Eigenständigkeit behalten, aber Berlin plant keine Abwehr eines möglichen Übernahmeversuchs durch die Unicredit. Regierungssprecher Steffen Hebestreit erneuerte die Kritik der Bundesregierung an dem Vorgehen der italienischen Bank Unicredit zum Aufkauf von Anteilen an der Commerzbank und betonte, dass das Frankfurter Institut eine sehr wichtige Bank sei für die deutsche Wirtschaft.

"Das ist ihr gutes Recht. Und gleichzeitig ist es gutes Recht der Bundesrepublik Deutschland, auch als Anteilseigner dazu klar Stellung zu nehmen", sagte Hebestreit. Die Commerzbank "ist eine sehr wichtige Bank, auch für die bundesdeutsche Wirtschaft. Sie befolgt eine eigenständige Strategie. Die Bundesregierung ist davon überzeugt, dass diese eigenständige Strategie wichtig ist auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

"Die Bundesregierung hält Anteile an der Commerzbank, dazu gibt es einen Lenkungsausschuss, der darüber entscheidet, wie man da agiert. Es gibt jetzt keine weiteren Überlegungen, da irgendetwas abzuwehren, sondern das ist jetzt Sache der Kapitalmarktakteure", sagte Hebestreit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Eigenständigkeit einsetzen: Bund verkauft keine weiteren Commerzbank-AktienFür Eigenständigkeit einsetzen: Bund verkauft keine weiteren Commerzbank-AktienDer Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank überraschte deren größten Aktionär, den Bund. Nun will sich der Bund für die Eigenständigkeit des Geldhauses einsetzen und fasst einen Beschluss.
Weiterlesen »

Commerzbank: Bund bremst - keine schnellen Verkäufe der Commerzbank-AnteileCommerzbank: Bund bremst - keine schnellen Verkäufe der Commerzbank-AnteileEs kommt erneut Bewegung in die mögliche Übernahme der Commerzbank durch die UniCredit. Vergangenen Freitag hat sich nun die Finanzagentur des Bundes zu Wort gemeldet. Das könnte nun einiges bei der geplanten
Weiterlesen »

Lindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankLindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankBERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch Unicredit abzuwehren. 'Das ist eine Angelegenheit vom Vorstand und Aufsichtsrat
Weiterlesen »

Lindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankLindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankDer Commerzbank droht eine Übernahme. Das zu verhindern, ist laut Finanzminister Lindner Aufgabe der Bank selbst, nicht der Bundesregierung. Das sieht die Union ganz anders.
Weiterlesen »

Lindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankLindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankBerlin - Der Commerzbank droht eine Übernahme. Das zu verhindern, ist laut Finanzminister Lindner Aufgabe der Bank selbst, nicht der Bundesregierung. Das sieht die Union ganz anders.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Lindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankROUNDUP/Lindner: Abwehr von Unicredit Sache der CommerzbankBERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch die italienische Unicredit abzuwehren. Die Union wirft der Bundesregierung in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:19:38