Regierungsbildung: Sondierungsgespräche beginnen Dienstagfrüh im Landtag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungsbildung: Sondierungsgespräche beginnen Dienstagfrüh im Landtag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Zum Auftakt der Sondierungsgespräche für eine sogenannte Brombeer-Koalition kommen CDU, SPD und BSW am Dienstag ab 10.00 Uhr im Landtag

Nach mehreren Kennenlerngesprächen kommen CDU, SPD und BSW ab Dienstag zu Sondierungen zusammen. Sie gehen damit den nächsten Schritt in Richtung einer möglichen gemeinsamen Koalition., SPD und BSW am Dienstag ab 10.00 Uhr im Landtag zusammen. Das teilte ein Sprecher der SPD mit. Die Landesvorstände der drei Parteien hatten jeweils Ende vergangener Woche für die Sondierung gestimmt.

Bei der Landtagswahl am 1. September war die CDU mit 31,9 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der AfD geworden. Da die Union ein Bündnis mit der AfD und auch mit den Linken kategorisch ausschließt, kommt für eine Mehrheitsregierung nur ein Bündnis von CDU, BSW und SPD infrage. Für eine Fortsetzung der alten Koalition von CDU, Grünen und SPD reicht es nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sondierungsgespräche für Regierungsbildung in BrandenburgSondierungsgespräche für Regierungsbildung in BrandenburgDie SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wollen die Chancen zur Bildung einer neuen Regierung in Brandenburg ausloten. Erste Sondierungsgespräche sind für kommende Woche geplant.
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranRegierungsbildung in Thüringen: CDU-Chef: Regierungsbildung in Thüringen kommt voranErfurt - Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sieht Fortschritte bei der Regierungsbildung. «Es ist ein starkes Signal, dass sich mit der Zustimmung von CDU,
Weiterlesen »

Neuer Landtag: Sitzordnung im Landtag steht fest - Vizepräsidenten offenNeuer Landtag: Sitzordnung im Landtag steht fest - Vizepräsidenten offenPotsdam (bb) - Zweieinhalb Wochen nach der Brandenburger Landtagswahl steht die Sitzordnung im neuen Landtag fest. Die Abgeordneten von Bündnis Sahra
Weiterlesen »

Neuer Landtag: Brandenburger Landtag soll drei Vizepräsidenten bekommenNeuer Landtag: Brandenburger Landtag soll drei Vizepräsidenten bekommenPotsdam (bb) - Der Brandenburger Landtag wird voraussichtlich drei Vizepräsidenten statt wie bisher zwei bekommen. Das Präsidium griff nach
Weiterlesen »

Neuer Landtag: Landtag Brandenburg soll erstmals drei Vizepräsidenten habenNeuer Landtag: Landtag Brandenburg soll erstmals drei Vizepräsidenten habenPotsdam (bb) - Der Brandenburger Landtag soll erstmals drei Vizepräsidenten bekommen. Das Präsidium unter Leitung von Präsidentin Ulrike Liedtke griff
Weiterlesen »

Sachsens neuer Landtag: Landtag wird umgebaut - 47 Abgeordnete neu im ParlamentSachsens neuer Landtag: Landtag wird umgebaut - 47 Abgeordnete neu im ParlamentDresden (sn) - Der 7. Sächsische Landtag ist Geschichte, sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Wenn am kommenden Dienstag der 8. Sächsische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:41:28