Regierungskrise im Liveticker: +++ 15:44 Habeck würde gern mit CDU zusammenarbeiten - 'Geht darum, Probleme zu lösen' +++

Politik Nachrichten

Regierungskrise im Liveticker: +++ 15:44 Habeck würde gern mit CDU zusammenarbeiten - 'Geht darum, Probleme zu lösen' +++
AmpelkoalitionChristian LindnerOlaf Scholz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 89%

Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.

Vizekanzler Robert Habeck würde nach dem Scheitern der Ampel eine Zusammenarbeit mit der Union bei Vorhaben von SPD und Grünen begrüßen. "Ich würde mich darüber freuen und bin natürlich jederzeit bereit, dazu den Weg zu suchen", sagt Habeck in Berlin. "Ob es gelingt, punktuell, wo es Interessenüberschneidungen mit der Union und Grünen und SPD gibt, zu Einigungen zu kommen, bleibt abzuwarten. Ich würde das begrüßen.

Nach dem Bruch der Regierungskoalition hofft der finnische Regierungschef Petteri Orpo auf eine rasche Neuwahl in Deutschland. Es brauche eine starke und vereinte deutsche Regierung in Europa, sagte Orpo am Rande eines Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es stünden sehr wichtige Themen an. Es gebe eine neue EU-Kommission und ein neues Programm für die Kommission. Deshalb sei eine starke deutsche Regierung so wichtig.

Die Ampel ist Geschichte und der Bruch kam nicht überraschend, meint der Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje. Nach dem Showdown am Abend stellen sich vielen nun die Frage: Wer hat verantwortungslos gehandelt? Und es gibt einen zweiten Deutungsstreit: Sind Neuwahlen im März zu spät? Nach vielen Streitereien zwischen den Koalitionären zerbricht die Ampel mit einem Knall. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht angesichts der erneuten Wahl von Trump zum Präsidenten der USA eine gefährliche Gemengelage.

Die FDP hat nach Angaben aus ihrer Bundestagsfraktion den Rauswurf aus der Regierung nicht provoziert. Das sagt der Parlamentarische Geschäftsführer Johannes Vogel im Deutschlandfunk. Die FDP habe Vorschläge für echte Reformen in der Wirtschaftspolitik gemacht. SPD und Grüne hätten aber nur Gegenvorschläge gemacht, die den aktuellen Herausforderungen nicht gerecht würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ampelkoalition Christian Lindner Olaf Scholz Robert Habeck FDP SPD Bündnis 90/Die Grünen Bundesregierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungskrise im Liveticker: +++ 07:50 Habeck will nicht übergangsweise Finanzminister werden +++Regierungskrise im Liveticker: +++ 07:50 Habeck will nicht übergangsweise Finanzminister werden +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Regierungskrise: Habeck wird nicht übergangsweise FinanzministerRegierungskrise: Habeck wird nicht übergangsweise FinanzministerBerlin - Vizekanzler Robert Habeck übernimmt nach der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) nach eigenen Angaben nicht dessen Ressort.
Weiterlesen »

Regierungskrise im Live-Ticker: +++ 07:50 Habeck will nicht übergangsweise Finanzminister werdenRegierungskrise im Live-Ticker: +++ 07:50 Habeck will nicht übergangsweise Finanzminister werdenBerlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Regierungskrise im Liveticker: +++ 08:54 Scholz-Vertrauter Jörg Kukies wird neuer Finanzminister +++Regierungskrise im Liveticker: +++ 08:54 Scholz-Vertrauter Jörg Kukies wird neuer Finanzminister +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Regierungskrise im Liveticker: +++ 09:03 Stillstand in Berlin befürchtet: Ampel-Bruch nach Trump-Wahl 'macht fassungslos' +++Regierungskrise im Liveticker: +++ 09:03 Stillstand in Berlin befürchtet: Ampel-Bruch nach Trump-Wahl 'macht fassungslos' +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Regierungskrise im Liveticker: +++ 09:19 Merz: 'Keinen Grund, jetzt noch mit Neuwahlen zu warten' +++Regierungskrise im Liveticker: +++ 09:19 Merz: 'Keinen Grund, jetzt noch mit Neuwahlen zu warten' +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:46:00