Registerdaten aus den USA : Zervixkarzinom: Screening und HPV-Impfung wirken

Therapie Nachrichten

Registerdaten aus den USA : Zervixkarzinom: Screening und HPV-Impfung wirken
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Neue Registerdaten untermauern die Effektivität von Zervixkarzinom-Screening und HPV-Impfung: Zumindest bei jüngeren Frauen bis 24 Jahre sanken die Inzidenzen von Vorläuferläsionen zwischen 2007 und 2020.

Albuquerque. Das Zervixkarzinom-Screening und die Impfung gegen humane Papillomaviren zielen darauf ab, die Inzidenzen von Gebärmutterhalskrebs und anderen Tumorarten sowie deren Vorläuferläsionen zu reduzieren. Bereits zuvor hatten Forschende über verringerte Zahlen von zervikalen intraepithelialen Neoplasien vom Grad 1-3 - mögliche Vorstufen eines invasiven Gebärmutterhalskarzinoms - zwischen 2007 und 2014 berichtet .

Von ihnen unterzogen sich 33.903 einer zervikalen Biopsie.In der Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen verringerte sich die Inzidenz von CIN3-Läsionen von 240,2 in 2007 auf 0 in 2020. Die Inzidenzen von CIN2- und CIN1-Läsionen reduzierten sich von 896,4 auf 371,7 und von 3.468,3 auf 743,5. Bei den 20- bis 24-Jährigen sanken die jeweiligen Zahlen von 528,6 auf 325,2 , von 1.027,7 auf 371,6 und von 3.257,2 auf 1.207,8 .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Registerdaten aus Dänemark : Studie: Fast jede(r) Zweite mit Typ-1-Diabetes hat diabetische RetinopathieRegisterdaten aus Dänemark : Studie: Fast jede(r) Zweite mit Typ-1-Diabetes hat diabetische RetinopathieWie wichtig es für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist, regelmäßig zur augenärztlichen Untersuchung zu gehen, haben kürzlich Daten aus Dänemark hervorgehoben. Drei Faktoren scheinen für ein besonders hohes Retinopathie-Risiko zu stehen.
Weiterlesen »

Lungenkrebs-Screening : E-Zigaretten: Nutzern fehlt oft das Bewusstsein für KrebsrisikoLungenkrebs-Screening : E-Zigaretten: Nutzern fehlt oft das Bewusstsein für KrebsrisikoDampfern ist oft nicht bewusst, dass auch ihr Lungenkrebs-Risiko erhöht ist, das gilt vor allem für frühere Raucher. Das Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken sollte gestärkt werden.
Weiterlesen »

Früherkennung : Krebshilfe fordert Lungenkrebs-Screening für starke Raucher als KassenleistungFrüherkennung : Krebshilfe fordert Lungenkrebs-Screening für starke Raucher als KassenleistungVor allem ärmere Menschen rauchen zu viel. Doch genau jene können sich die Lungenkrebs-Früherkennung im CT nicht leisten, solange sie Selbstzahlerleistung ist. Die Deutsche Krebshilfe will das ändern.
Weiterlesen »

Mammografie-Screening bis 75: Premiere in LemwerderMammografie-Screening bis 75: Premiere in LemwerderDie Krankenkassen erweitern das Mammografie-Screening. Das ist ein Erfolg für eine Initiative aus dem Norden. In Lemwerder hat es jetzt eines der ersten ...
Weiterlesen »

Brustkrebs: Mammographie-Screening ab 45 und bis 75 sinnvoll?Brustkrebs: Mammographie-Screening ab 45 und bis 75 sinnvoll?Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Früherkennung ist extrem wichtig. Für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren zahlen die Krankenkassen ein Mammographie Screening alle zwei Jahre. Jetzt wird überlegt, die Altersgrenzen auszuweiten.
Weiterlesen »

Barmer-Analyse : Weniger Brandenburgerinnen nehmen Mammographie-Screening in AnspruchDatenanalysen der Barmer zeigen: Nur jede zweite anspruchsberechtigte Frau geht in Brandenburg zur Mammographie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:16:12