Saarbrücken - Angesichts der Krise bei Volkswagen hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland gefordert.'Die Automobilindustrie ist aus
Saarbrücken - Angesichts der Krise bei Volkswagen hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland gefordert.
"Die Automobilindustrie ist aus mehreren Gründen massiv verunsichert. Die ständige politische Debatte über ein Abrücken vom EU-Verbrenner-Aus hat den bereits vorgezeichneten Weg unklar gemacht, genauso wie das Schwächeln im Hochlauf der E-Mobilität", sagte Rehlinger der"Rheinischen Post" . "Derzeit gibt es große Sorgen bei den Betrieben und eine enorme Investitionszurückhaltung", sagte die Regierungschefin des Saarlandes, wo mit Ford ebenfalls ein großer Automobilhersteller angesiedelt ist."Es reicht nicht aus, günstige chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen, Deutschland wird selbst den Hochlauf der E-Mobilität unterstützen müssen, auch durch Kaufanreize", sagte Rehlinger.
"Die Arbeitsplatzverluste, die in der deutschen Automobilindustrie und bei Zulieferern drohen, wenn die E-Mobilität weiter nur in Asien boomt, sind erheblich dramatischer als die Finanzmittel, die für Kaufanreize gebraucht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Autos mit Autos sprechen: Wie dieser Plan hunderttausende Unfälle verhindern sollAutos sollen bald konstant mit anderen Fahrzeugen kommunizieren und so Unfälle verhindern. Die Technologie soll die Anzahl der Verkehrstoten auf null reduzieren. Noch gibt es allerdings einige Herausforderungen.
Weiterlesen »
Neue Erfindung soll Deutschland entscheidenden Vorsprung bei E-Autos bringenRadnabenmotoren feiern ein Comeback. Dem deutschen Unternehmen DeepDrive könnte der Durchbruch gelungen sein. Nun will man E-Autos gänzlich neu gestalten – samt Renaissance deutscher Technik auf dem chinesischen Markt.
Weiterlesen »
Neue Erfindung soll Deutschland entscheidenden Vorsprung bei E-Autos bringenRadnabenmotoren feiern ein Comeback. Dem deutschen Unternehmen DeepDrive könnte der Durchbruch gelungen sein. Nun will man E-Autos gänzlich neu gestalten – samt Renaissance deutscher Technik auf dem chinesischen Markt.
Weiterlesen »
Neue Erfindung soll Deutschland entscheidenden Vorsprung bei E-Autos bringenRadnabenmotoren feiern ein Comeback. Dem deutschen Unternehmen DeepDrive könnte der Durchbruch gelungen sein. Nun will man E-Autos gänzlich neu gestalten – samt Renaissance deutscher Technik auf dem chinesischen Markt.
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
Sicherheitsbedenken: USA planen offenbar Verbot von chinesischer Software in selbstfahrenden AutosMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »