Sicherheitsbedenken: USA planen offenbar Verbot von chinesischer Software in selbstfahrenden Autos

Wirtschaft Nachrichten

Sicherheitsbedenken: USA planen offenbar Verbot von chinesischer Software in selbstfahrenden Autos
UnternehmenAutonomes FahrenUSA
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Foto: Han Bing / China News Service / Getty ImagesSoftware in autonom fahrenden Fahrzeugen. Das Handelsministerium werde voraussichtlich in den kommenden Wochen vorschlagen, chinesische Softwareprodukte für autonome und vernetzte Autos zu untersagen. Das verlautete laut der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen.

. Sie geht dabei der Frage nach, ob ein Autopilot-Update von Dezember ausreicht, um die Sicherheitsbedenken der Behörde auszuräumen. Die NHTSA war in einer mehrjährigen Untersuchung zu dem Schluss gekommen, dass die Funktion Autopilot es Fahrern zu leicht machte, die Kontrolle komplett dem System zu überlassen, obwohl sie ständig die Verkehrslage im Blick behalten müssen.

Die NHTSA analysierte insgesamt 956 Unfälle aus dem Zeitraum von Januar 2018 bis August 2023. Bei 29 davon gab es Tote. In vielen Fällen seien die Unfälle vermeidbar gewesen, wenn die Fahrer aufgepasst hätten, betonte die Behörde in ihrem veröffentlichten Bericht.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Unternehmen Autonomes Fahren USA Volksrepublik China Mobilität Der Zukunft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg - Mehere Landesminister begrüßen Verbot - Iran bestellt deutschen Botschafter einVerbot des Islamischen Zentrums Hamburg - Mehere Landesminister begrüßen Verbot - Iran bestellt deutschen Botschafter einDer Iran hat als Reaktion auf das Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg den deutschen Botschafter in Teheran einbestellt. In Deutschland hingegen löste der Schritt positive Reaktionen aus - sowohl in der Politik als auch bei zivilgesellschaftlichen Gruppen.
Weiterlesen »

Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg - Mehrere Landesminister begrüßen Verbot - Iran bestellt deutschen Botschafter einVerbot des Islamischen Zentrums Hamburg - Mehrere Landesminister begrüßen Verbot - Iran bestellt deutschen Botschafter einDer Iran hat als Reaktion auf das Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg den deutschen Botschafter in Teheran einbestellt. In Deutschland hingegen löste der Schritt positive Reaktionen aus - sowohl in der Politik als auch bei zivilgesellschaftlichen Gruppen.
Weiterlesen »

Nach 'Compact'-Verbot: Polizei setzt Verbot von Sommerfest durchNach 'Compact'-Verbot: Polizei setzt Verbot von Sommerfest durchNaumburg (sa) - Die Polizei hat im Burgenlandkreis das Verbot eines geplanten Sommerfestes auf dem Rittergut des früheren AfD-Landeschefs André Poggenburg
Weiterlesen »

ATOSS Software-Aktie hebt ab: ATOSS Software verspricht höhere MargeATOSS Software-Aktie hebt ab: ATOSS Software verspricht höhere MargeDer Softwarespezialist ATOSS Software wird angesichts gut laufender Geschäfte optimistischer für das Gesamtjahr. Im
Weiterlesen »

Kein Software-Ingenieur, sondern Cyberkrimineller aus Nordkorea – große Sicherheitsfirma aus den USA entgeht so gerade KatastropheKein Software-Ingenieur, sondern Cyberkrimineller aus Nordkorea – große Sicherheitsfirma aus den USA entgeht so gerade KatastropheUS-IT-Sicherheitsfirma entgeht nur knapp großen Schäden, weil ein nordkoreanischer Hacker in ihren Reihen ungeduldig wird.
Weiterlesen »

USA und Russland: Verteidigungsminister der USA und Russlands telefonieren – um »Eskalationsrisiko« zu minimierenUSA und Russland: Verteidigungsminister der USA und Russlands telefonieren – um »Eskalationsrisiko« zu minimierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:04:01