Die Ermittlungen gegen die Reichsbürger-Vereinigung um Heinrich XIII. Prinz Reuß haben sich zu einem umfangreichen Verfahren entwickelt. Mehr als 60 Verfahren in verschiedenen Bundesländern wurden eingeleitet, darunter auch Fälle gegen Personen, die zwar nicht aktiv an den Plänen zur gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung beteiligt waren, aber von den Plänen wussten und nichts meldeten.
Sogenannte ReichsbürgerHeinrich XIII. Prinz Reuß, Angeklagter, wird von Spezialkräften der Polizei in das Gerichtsgebäude der Außenstelle Sossenheim vom Oberlandesgericht Frankfurt gebracht. FotoWie viele Menschen haben der"Reichsbürger"-Vereinigung um Heinrich XIII. Prinz Reuß angehört? Wie viele Menschen wussten davon, haben aber geschwiegen?
Laut Gerichtsverfassungsgesetz gibt der Generalbundesanwalt ein Verfahren vor Einreichung einer Anklageschrift oder einer Antragsschrift in Sachen von minderer Bedeutung an die Landesstaatsanwaltschaft ab.Die Gruppe Reuß wurde nach einer großangelegten Anti-Terror-Ende 2022 erstmals öffentlich bekannt. Die 26 Beschuldigten sollen laut Anklage einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant und dabei bewusst Tote in Kauf genommen haben.
"Reichsbürger" erkennen die Bundesrepublik und ihre Gesetze nicht an. Die Szene ist heterogen, ein Teil wird dem Rechtsextremismus zugeordnet.
Reichsbürger Heinrich XIII. Prinz Reuß Ermittlungen Gewalt Terrorismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Verfahren gegen Reichsbürger in Baden-WürttembergStuttgart - Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer der 'Reichsbürger'-Vereinigung um Heinrich XIII. Prinz Reuß steigt an.Der Generalbundesanwalt hat allein an die
Weiterlesen »
Psychische Störungen unter Kindern und Jugendlichen : Mehr Angst, mehr Einsamkeit, mehr Social MediaDie Copsy-Studie deckt alarmierende Zukunftsängste bei Kindern und Jugendlichen auf. Angesichts globaler Krisen leiden mittlerweile 400.000 junge Menschen in Deutschland unter psychischen Belastungen. Experten fordern dringend Präventionsprogramme zur Unterstützung besonders gefährdeter Gruppen.
Weiterlesen »
Ermittlungen im »Reichsbürger«-Komplex: Prinz Reuß und die sehr vielen anderenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mehr Tanks, mehr Heiler – WoW muss leichter werden, damit es mehr Spaß machtDer Tank- und Heiler-Mangel in World of Warcraft wird immer größer. Nur eine Rückkehr zu alten Tugenden kann das beheben, finden viele aus der Community.
Weiterlesen »
DAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDie SCHWIERIGE LAGE der Medien lässt sich nicht schön-reden. 2025 wird es darum gehen, klare Entscheidungen zu treffen und mutig in Innovationen zu investieren. Mit KI-gestützter Effizienzoptimierung ist es nicht getan, sagen acht Experten, die MEEDIA befragt hat.
Weiterlesen »
Commerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceDie Commerzbank will die Beratung für Privatkunden in ihren 400 Filialen verbessern und dafür teilweise auch externe Fachleute einstellen.
Weiterlesen »