Nicht nur Autoabgase machen uns krank. Auch der Reifenabrieb ist ein großes Problem für die Gesundheit: als Feinstaub gelangt er in Atemluft und unser Essen
Mädchen aus Kölner Bürgerpark verschwunden: Nach 13 Stunden holte die Polizei Helin aus einer Wohnung
Mädchen aus Kölner Bürgerpark verschwunden: Nach 13 Stunden holte die Polizei Helin aus einer Wohnung Mädchen aus Kölner Bürgerpark verschwunden: Nach 13 Stunden holte die Polizei Helin aus einer Wohnung
Feinstaub-Grenzwerte Elektroauto Elektromotor Mikroplastik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vegetarisches Essen: So reagiert unser Körper, wenn wir kein Fleisch mehr essenVegetarische Ernährung ist bei vielen Menschen beliebt. Aber was passiert eigentlich genau im Körper, wenn kein Fleisch mehr auf dem Teller landet?
Weiterlesen »
Lunge, Nasenhöhle und Kehlkopf: In der Atemluft befindet sich MikroplastikMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Luftverschmutzung: Die Bedeutung von Feinstaub, Stickoxiden & CoEuropaweit konnte die Luftverschmutzung in den letzten Jahrzehnten erheblich reduziert werden. Doch noch immer sterben Hunderttausende jährlich durch Luftschadstoffe: Feinstaub, Stickoxide, Ozon. Betroffen sind vor allem Menschen in Ballungsräumen.
Weiterlesen »
Der Countdown läuft: Filter gegen Feinstaub aus KaminöfenDüsseldorf (ots) - Kamin- und Kachelöfen, die mit Holz beheizt werden, verbreiten wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Sie sind jedoch auch eine bedeutende Quelle für Feinstaub und andere Schadstoffe wie bestimmte
Weiterlesen »
Chemikalie Bisphenol A: Macht Essen aus der Dose krank?Dosen haben mitunter ein Schadstoffproblem: Laut Stiftung Warentest sind Konserven oft mit Bisphenol A belastet. Die Chemikalie gilt als »besonders besorgniserregend«. Was Sie über die versteckte Gefahr wissen müssen.
Weiterlesen »
Barry Hearn lässt mit Aussagen zur Crucible-Zukunft aufhorchen: 'Man kann Geschichte nicht essen'Die Debatte um die Zukunft der Snooker-WM im altehrwürdigen Crucible Theatre von Sheffield reißt nicht ab. Nun schaltete sich Barry Hearn in die Diskussion ein.
Weiterlesen »