Reimann zum Gesundes-Herz-Gesetz: Statine sind keine Smarties

Reimann Gesundes Herz Gesetz Statine Sind Keine Sm Nachrichten

Reimann zum Gesundes-Herz-Gesetz: Statine sind keine Smarties
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisiert die Schwerpunktsetzung im aktuell bekannt gewordenen Referentenentwurf zum 'Gesundes-Herz-Gesetz' (GHG): 'Der

Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, kritisiert die Schwerpunktsetzung im aktuell bekannt gewordenen Referentenentwurf zum"Gesundes-Herz-Gesetz" :

"Der Referentenentwurf zum Gesundes-Herz-Gesetz könnte auch Pillen-statt-Prävention-Gesetz heißen. Der darin vorgesehene breite Einsatz von Screenings und Statinen schon bei Kindern und Jugendlichen geht aus unserer Sicht in die völlig falsche Richtung. Statine sind keine Smarties, solche Entscheidungen sollten auf Grundlage wissenschaftlicher Evidenz über die etablierten Bewertungswege des Gemeinsamen Bundesausschusses getroffen werden.

Überhaupt wirft die Schwerpunktsetzung dieses Gesetzes grundsätzliche Fragen auf. Es droht eine problematische Perspektivverengung: Lebensstil-Fragen, die in gesamtgesellschaftlicher und elterlicher Verantwortung liegen, werden in die Medizin verschoben, und Kinder zu chronisch kranken Patienten gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Gesundes-Herz-Gesetz' - Checks sollen Erkrankungen vorbeugen'Gesundes-Herz-Gesetz' - Checks sollen Erkrankungen vorbeugenBERLIN (dpa-AFX) - Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen sich künftig regelmäßig Untersuchungen des Herzens unterziehen, um etwa Fettstoffwechsel-Störungen zu erkennen und vorzubeugen. Das sieht ein
Weiterlesen »

Gesetzentwurf : Medienbericht: „Gesundes-Herz-Gesetz“ soll „spätestens“ im dritten Quartal 2025 in Kraft tretenGesetzentwurf : Medienbericht: „Gesundes-Herz-Gesetz“ soll „spätestens“ im dritten Quartal 2025 in Kraft tretenFrüherkennung, eine erweiterte Erstattung von Statinen und mehr: Die im „Gesundes-Herz-Gesetz“ vorgesehenen Maßnahmen sollen laut Gesetzentwurf für die Kassen Einsparungen von bis zu 510 Millionen Euro jährlich bringen. Das geht aus einem Medienbericht hervor.
Weiterlesen »

Neues Herz-Gesetz: Deutschen fehlt Bewusstsein für Herz-GefahrenNeues Herz-Gesetz: Deutschen fehlt Bewusstsein für Herz-GefahrenDas neue Herz-Gesetz von Gesundheitsminister Lauterbach steht. Aber was sagen Fachärzte und Apotheken dazu, die die Last schultern sollen? BILD fragt nach.
Weiterlesen »

Nicht nur Sport und gute Ernährung: Fünf Lebenstricks für ein gesundes HerzNicht nur Sport und gute Ernährung: Fünf Lebenstricks für ein gesundes HerzWie wir unser Leben ganz allgemein gestalten, spielt ebenso eine Rolle für ein gesundes Herz. Experten erklären ihre besten Tipps, um Ihr Herz in Schwung zu halten.
Weiterlesen »

Gesetzentwurf : Gassen zu Lauterbachs Herz-Gesetz: „Präventionsgedanken konsequenter umsetzen“Gesetzentwurf : Gassen zu Lauterbachs Herz-Gesetz: „Präventionsgedanken konsequenter umsetzen“KBV-Chef Andreas Gassen sieht beim geplanten „Gesunde-Herz-Gesetz“ noch Luft nach oben. Es brauche nicht bloß Anreize für mehr Check-ups, sondern auch Kampagnen. In Schulen etwa.
Weiterlesen »

Entwurf zum Gesunden-Herz-Gesetz : DMP: Lauterbach will strengere Vorgaben für Verträge zu ChronikerprogrammenEntwurf zum Gesunden-Herz-Gesetz : DMP: Lauterbach will strengere Vorgaben für Verträge zu ChronikerprogrammenDie Forderung steht seit längerer Zeit im Raum: Nun will die Ampelregierung den Vertragsabschluss von DMP für die Kassen zur Pflicht machen. In der Koalition dürfte das Vorhaben für Streit sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:53:10