ReinholdMessner setzt sich leidenschaftlich für die Umwelt und gegen den Klimawandel ein. Doch radikalen Formen des Protests kann er nichts abgewinnen. Im Gegenteil. LetzteGeneration
Der Extrembergsteiger und Autor Reinhold Messner lehnt die Blockade von Straßen durch Festkleben von Aktivisten als Mittel des Klimaprotests ab.
„Das macht gegenteilige Emotionen bei den Menschen“, sagte Messner der Deutschen Presse-Agentur. Der Museumsgründer und frühere Europaabgeordnete liegt damit auf einer Linie mit dem schleswig-holsteinischen Polarforscher und Autor Arved Fuchs, der sich bereits im Januar kritisch zu solchen Aktionen geäußert hatte. Beide hatten 1989/90 gemeinsam als erste Menschen die Antarktis zu Fuß durchquert.
Die Leute glauben nach Messners Überzeugung nicht, dass die Menschen, die sich auf Straßen festkleben, aufklären wollen. „Die Leute wissen, die machen einfach Terror.“ Wer auf der Straße blockiert werde und durch solche Klimakleber Termine verpasse, der sage nicht, es sei notwendig, etwas zu verändern. „Dann sage ich, bitte lasst mich endlich in Frieden mit euren Formen des Protestes.
Auch aus Messners Sicht ist etwas anderes nötig: «Wir müssen mit der Wissenschaft und mit Erzählungen zu den Leuten kommen, um sie soweit zu bringen, dass sie dazu beitragen, die Erderwärmung zu bremsen und aufzuhalten. Fuchs hatte der dpa gesagt, er finde es nicht gut, dass Kunstwerke beschmiert werden. „Ich finde es auch nicht gut, sich festzukleben. «Aber ich kann den Zorn der jungen Leute verstehen.“ Sie hätten das Gefühl, ihnen werde nicht zugehört, sagte der 69-Jährige. Messner und Fuchs setzen sich in Vorträgen und mit Büchern seit Jahrzehnten für den Schutz der Umwelt und des Klimas ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doch nicht Schluss: RTL setzt 'DSDS' im kommenden Jahr fort - DWDL.deEigentlich sollte die Comeback-Staffel von Dieter Bohlen bei DSDS die letzte werden. Nun hat RTL_com für 2024 eine weitere Staffel angekündigt. In diesem Jahr habe der Zuspruch oberhalb der Erwartungen gelegen.
Weiterlesen »
Verluste und Unpünktlichkeit – doch Bahnchef Lutz bekommt eine GehaltsverdopplungDie Bahn ist in einer paradoxen Lage. Enorme Verspätungen führen nicht dazu, dass die Reisenden wegbleiben. Und wirtschaftlich punktet ausgerechnet die hauseigene Spedition, wie Grimm_Christian berichtet.
Weiterlesen »
Big Short Investor Michael Burry warnt nicht mehr vor einem Crash – Doch kommt er jetzt trotzdem?Crash-Guru und Starinvestor Michael Burry warnt nicht mehr vor dem Crash. Signal für eine Rallye oder unltimativer Kontraindikator?
Weiterlesen »
Preisentwicklung: Inflationsrate im Euro-Raum sinkt stärker als erwartet – doch die Kerninflation legt erneut zuDie Teuerungsrate im Euro-Raum sinkt deutlich. Sorge macht aber weiter der Blick auf die Entwicklung der Kerninflation.
Weiterlesen »
Öffentlicher Dienst: Keine Einigung - doch es wird teuerNoch gibt es keinen Abschluss im Öffentlichen Dienst, aber klar ist: Auf Bund und Kommunen kommen Milliarden zu. Was bedeutet das für die Bürger?
Weiterlesen »
Neue 'Star Trek'-Serie kommt – doch die wird ganz anders, als ihr denkt!Bisher ging es in „Star Trek“-Serien immer in die unendlichen Weiten des Weltraums. In „Star Trek: Starfleet Academy“ bleiben wir jedoch am Boden und wagen einen Blick in den Ausbildungsalltag des Sternenflotten-Nachwuchs.
Weiterlesen »