In Malis Hauptstadt haben islamistische Terroristen den Flughafen angegriffen. Mehrere Flugzeuge wurden in Bamako zerstört - darunter auch die Boeing 737 der Regierung.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*In Malis Hauptstadt haben islamistische Terroristen den Flughafen angegriffen. Mehrere Flugzeuge wurden in Bamako zerstört - darunter auch die Boeing 737 der Regierung.
Auch derzeit kommt der westafrikanische Staat nicht zur Ruhe. Am Mittwochmorgen ereignete sich der jüngste Anschlag, als Extremisten ein militärisches Ausbildungslager in der Hauptstadt Bamako angriffen. Explosionen waren auch aus dem militärischen Teil des Flughafens Bamako-Sénou zu hören.Zu dem Angriff bekannte sich die mit der Daesh verbündete islamistische Terrorgruppe GSIM.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisen: Treibstoffverbrauch : So schlägt sich die Comac C919 im Vergleich zu Airbus A320 und Boeing 737Erstmals liegen Verbrauchsdaten aus dem Betrieb des chinesischen Kurz- und Mittelstreckenjets vor. Laut einer Analyse ist die Comac C919 wettbewerbsfähig.
Weiterlesen »
Reisen: Sparmaßnahme : Boeing entlässt erfahrene Ingenieure für 777X und 737 MaxDer Hersteller hatte Ingenieure aus der Rente geholt, damit sie helfen, Probleme bei aktuellen Flugzeugprogrammen zu lösen. Doch im aktuellen Streik trennt sich Boeing wieder von diesen Fachleuten.
Weiterlesen »
Reisen: Bodenkollision : Flughafenbus kollidiert in Frankfurt mit Boeing 737 Max von Sun ExpressErneut kam es in Frankfurt zu einer Kollision auf dem Vorfeld. Ein Bus fuhr eine Boeing 737 Max von Sun Express an. Dabei wurde das Winglet beschäfdigt.
Weiterlesen »
Passagiere bluten aus den Ohren – Boeing 737 muss notlandenEine Boeing von Delta Airlines (Archivbild)
Weiterlesen »
Boeing 737 muss in Köln zwischenlanden – Notfall an BordBoeing: Der Flugzeugbauer hat derzeit mit massiven Problemen zu kämpfen.
Weiterlesen »
Boeing braucht den 737-Nachfolger – kann sich die Entwicklungskosten aber kaum leistenKann sich Boeing die notwendige Entwicklung eines 737-Nachfolgers leisten? Analysten melden deutliche Zweifel an. Allein der Abbau des milliardenschweren Schuldenbergs frisst den Cashflow bis 2030 weitestgehend auf. Was bedeutet das im Wettbewerb?
Weiterlesen »